Erschreckend realistisch
Das Cover bereitet einen in keinster Weise auf den erschreckenden Inhalt vor und passt trotzdem.
Das Buch fesselt von Anfang an und zeigt wie einfach es sein kann die Welt in Chaos zu stürzen. Gefälschte Anrufe, gefälschte Video-Botschaften, nur noch Fake-News, keine sicheren Verbindungen mehr, nichts kann man mehr glauben. Dies ist so spannend und realistisch geschrieben, dass einem Angst und Bange wird und das Ausmaß der Ausbreitung der künstlichen Intelligenz durchaus kritisch hinterfragt wird. Dieser Thriller erinnert mich an Blackout von Steven Elsberg und ist durch das Thema KI noch viel aktueller.
Durch die vielen verschiedenen Protagonisten und Handlungsorte ist schon etwas Konzentration beim Lesen erforderlich. Die Zusammenhänge waren mir teilweise nicht direkt klar.
Zum Ende hin lässt die Handlung aus meiner Sicht etwas nach. Da habe ich etwas spektakuläreres erwartet. Insgesamt aber eine klare Empfehlung!
Das Buch fesselt von Anfang an und zeigt wie einfach es sein kann die Welt in Chaos zu stürzen. Gefälschte Anrufe, gefälschte Video-Botschaften, nur noch Fake-News, keine sicheren Verbindungen mehr, nichts kann man mehr glauben. Dies ist so spannend und realistisch geschrieben, dass einem Angst und Bange wird und das Ausmaß der Ausbreitung der künstlichen Intelligenz durchaus kritisch hinterfragt wird. Dieser Thriller erinnert mich an Blackout von Steven Elsberg und ist durch das Thema KI noch viel aktueller.
Durch die vielen verschiedenen Protagonisten und Handlungsorte ist schon etwas Konzentration beim Lesen erforderlich. Die Zusammenhänge waren mir teilweise nicht direkt klar.
Zum Ende hin lässt die Handlung aus meiner Sicht etwas nach. Da habe ich etwas spektakuläreres erwartet. Insgesamt aber eine klare Empfehlung!