Gemischte Gefühle
Das Cover springt einem mit seiner knalligen Farbe gleich ins Auge und hat auf jeden Fall Wiedererkennungswert.
"Reset" ist mein erstes Buch von Peter Grandl und der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht.
Künstliche Intelligenz und Fake News sind (leider) ohne Zweifel Themen, die auch in unserer Gegenwart von wachsender Bedeutung sind. Umso gespannter war ich auf die Umsetzung in Grandls Buch.
Dem Autor gelingt es, fast von Seite 1 an, den Leser in den Bann zu ziehen. Der Erzählstil lässt einem kaum Raum, einmal durchzuatmen. Die einzelnen Charaktere werden grundsätzlich gut und vielschichtig dargestellt, bleiben mir persönlich dennoch an manchen Stellen zu oberflächlich.
Insgesamt fiel es mir zu Beginn nicht besonders leicht, die Geschichte zu durchblicken, da es wirklich rasant zugeht.
Am Ende fühlte ich mich, als wäre ich gerade einen Halbmarathon gelaufen, ohne das Ziel zu finden. Die Auflösung der Geschichte hat mich leider nicht ganz überzeugt.
Alles in allem dennoch ein spannendes Buch mit einem spannenden Thema.
"Reset" ist mein erstes Buch von Peter Grandl und der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht.
Künstliche Intelligenz und Fake News sind (leider) ohne Zweifel Themen, die auch in unserer Gegenwart von wachsender Bedeutung sind. Umso gespannter war ich auf die Umsetzung in Grandls Buch.
Dem Autor gelingt es, fast von Seite 1 an, den Leser in den Bann zu ziehen. Der Erzählstil lässt einem kaum Raum, einmal durchzuatmen. Die einzelnen Charaktere werden grundsätzlich gut und vielschichtig dargestellt, bleiben mir persönlich dennoch an manchen Stellen zu oberflächlich.
Insgesamt fiel es mir zu Beginn nicht besonders leicht, die Geschichte zu durchblicken, da es wirklich rasant zugeht.
Am Ende fühlte ich mich, als wäre ich gerade einen Halbmarathon gelaufen, ohne das Ziel zu finden. Die Auflösung der Geschichte hat mich leider nicht ganz überzeugt.
Alles in allem dennoch ein spannendes Buch mit einem spannenden Thema.