realitätsnaher Thriller
Das Cover verrät einem nicht viel über das Buch. Es ist eher schlicht gehalten.
Am Anfang des Buches habe ich wirklich gekämpft. Es waren zu viele Charaktere und zu viel Perspektivwechsel. Man konnte die Personen gar nicht richtig kennenlernen, weil ständig die Perspektive gewechselt hat. Ich habe mir richtig schwer getan in die Geschichte zu finden.
Im Laufe der Geschichte wurde es besser und man hat die Charaktere besser kennengelernt und man wusste irgendwann wer wer ist. Ab ca. der Hälfte des Buches wurde es auch wirklich spannend und gegen Ende konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich wollte wissen wie das ganze ausgeht.
Sehr gut gefallen hat mir, dass das Buch so realitätsnah ist. Ich fand es erschreckend zu lesen wie es ist wenn die technischen Geräte versagen.
Das Buch ist nicht schlecht, aber ich bin mir nicht sicher ob ich es noch einmal lesen würde.
Am Anfang des Buches habe ich wirklich gekämpft. Es waren zu viele Charaktere und zu viel Perspektivwechsel. Man konnte die Personen gar nicht richtig kennenlernen, weil ständig die Perspektive gewechselt hat. Ich habe mir richtig schwer getan in die Geschichte zu finden.
Im Laufe der Geschichte wurde es besser und man hat die Charaktere besser kennengelernt und man wusste irgendwann wer wer ist. Ab ca. der Hälfte des Buches wurde es auch wirklich spannend und gegen Ende konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Ich wollte wissen wie das ganze ausgeht.
Sehr gut gefallen hat mir, dass das Buch so realitätsnah ist. Ich fand es erschreckend zu lesen wie es ist wenn die technischen Geräte versagen.
Das Buch ist nicht schlecht, aber ich bin mir nicht sicher ob ich es noch einmal lesen würde.