Für meinen Geschmack zu pastellig und überspannt
Das Thema Resilienz interessiert mich aus bedauerlicher Notwendigkeit brennend und so war ich gespannt, was das Buch zu bieten hat, auch wenn ich den Einband in seiner geballten Pastelligkeit schon regelrecht erschlagend finde.
Leider ergab aber auch ein Blick in die Leseprobe: das ist nicht mein Buch. Pastell allerorten, wohl offensichtlich ein "Frauenbuch" (ich bin zwar eine Frau, aber ich finde auf Frauenklischees ausgerichtete Produkte furchtbar und hier finden sich reichlich solcher Klischees). Auf der Rückseite steht dann noch "Inklusive dem Woman Code - Entdecke die Kraft des weiblichen Zyklus" und da hatte ich schon genug. Hippe englische Schlagworte (auch das "Good Girl Syndrom" begegnet uns noch), mystische Überhöhung biologischer Vorgänge und die Bestätigung: ja, ein Klischeefrauenbuch.
Die Leseprobe bestätigt nicht nur das, sondern streut auch noch eine deftige Prise mystischer Überspanntheit über den Text. Es wird natürlich geduzt, wie leider allgemein in den meisten Ratgebern üblich (und übergriffig). Die Autorin (deren Biografietext sich eher wie eine Werbebroschüre liest) versichert uns, daß es ihr ein "Herzensanliegen" sei, uns ihr Wissen zu vermitteln, sie ihren "Business" mit "Liebe und Herz" aufgebaut habe, und erklärt: "Ich denke, es ist kein Zufall, dass du jetzt dieses Buch liest. Etwas hat dich zu diesem Buch geführt. Etwas in dir reagiert auf meine Worte.". Etwas in mir reagierte auch wirklich auf diese Worte: sie gaben mir die endgültige Bestätigung, daß dieses Buch für mich zu überspannt und zu gewollt ist. Ich fühle mich durch solche Aussagen verulkt und ziehe handfestere, sachlichere Bücher zum Thema vor.
Positiv zu erwähnen ist, daß die Gestaltung des Buches zwar übertrieben pastellig ist, aber dies für Leute, die diese Farben mögen, durchaus ansprechend gestaltet wurde. Auch sind die Seiten klar strukturiert und übersichtlich und wer gegen den ganzen "Herz, Liebe, Mystik, innere Göttin"-Ansatz nichts hat, wird hier auch sicher viele Anregungen finden. Der Text ist leicht lesbar und bietet durchaus gute Ansätze.
Leider ergab aber auch ein Blick in die Leseprobe: das ist nicht mein Buch. Pastell allerorten, wohl offensichtlich ein "Frauenbuch" (ich bin zwar eine Frau, aber ich finde auf Frauenklischees ausgerichtete Produkte furchtbar und hier finden sich reichlich solcher Klischees). Auf der Rückseite steht dann noch "Inklusive dem Woman Code - Entdecke die Kraft des weiblichen Zyklus" und da hatte ich schon genug. Hippe englische Schlagworte (auch das "Good Girl Syndrom" begegnet uns noch), mystische Überhöhung biologischer Vorgänge und die Bestätigung: ja, ein Klischeefrauenbuch.
Die Leseprobe bestätigt nicht nur das, sondern streut auch noch eine deftige Prise mystischer Überspanntheit über den Text. Es wird natürlich geduzt, wie leider allgemein in den meisten Ratgebern üblich (und übergriffig). Die Autorin (deren Biografietext sich eher wie eine Werbebroschüre liest) versichert uns, daß es ihr ein "Herzensanliegen" sei, uns ihr Wissen zu vermitteln, sie ihren "Business" mit "Liebe und Herz" aufgebaut habe, und erklärt: "Ich denke, es ist kein Zufall, dass du jetzt dieses Buch liest. Etwas hat dich zu diesem Buch geführt. Etwas in dir reagiert auf meine Worte.". Etwas in mir reagierte auch wirklich auf diese Worte: sie gaben mir die endgültige Bestätigung, daß dieses Buch für mich zu überspannt und zu gewollt ist. Ich fühle mich durch solche Aussagen verulkt und ziehe handfestere, sachlichere Bücher zum Thema vor.
Positiv zu erwähnen ist, daß die Gestaltung des Buches zwar übertrieben pastellig ist, aber dies für Leute, die diese Farben mögen, durchaus ansprechend gestaltet wurde. Auch sind die Seiten klar strukturiert und übersichtlich und wer gegen den ganzen "Herz, Liebe, Mystik, innere Göttin"-Ansatz nichts hat, wird hier auch sicher viele Anregungen finden. Der Text ist leicht lesbar und bietet durchaus gute Ansätze.