Blieb hinter meinen Erwartungen zurück
"Resilienz - Seelenschokolade" von Julia Colella präsentiert sich als ein Versuch, das Thema Resilienz auf einfache Art und Weise zu beleuchten.
Die Autorin, die eine Hypnostherapie-Praxis führt, nähert sich dem Thema Resilienz aus verschiedenen Bereichen, z. B. Körper, Vergangenheit, Zyklus. Das Buch ist dabei speziell auf die weibliche Leserschaft ausgerichtet. Ihre Erläuterungen zu den einzelnen Themenbereichen sind gut verständlich, die Übungen zum Teil recht einfach umzusetzen, allerdings befürchte ich, dass nicht alle ohne professionelle Anleitung wirklich tief genug gehen.
Ein gravierender Kritikpunkt ist das Fehlen von Quellenangaben. In einem Bereich, der von wissenschaftlichen Erkenntnissen lebt, ist es enttäuschend, dass Julia Colella keine fundierten Nachweise für ihre Aussagen bietet. Dies untergräbt die Glaubwürdigkeit ihrer Argumentation und lässt den Leser im Ungewissen darüber, woher die Informationen stammen.
Zusätzlich fällt auf, dass viele Gedanken und Ideen wiederholt werden, ohne dass sie wirklich vertieft oder neu beleuchtet werden. Diese ständigen Wiederholungen machen das Leseerlebnis mühsam und führen dazu, dass man sich fragt, ob man nicht bereits alles Wesentliche gelesen hat.
Wenngleich ich einige Anregungen für den Alltag mitnehmen konnte, hinterlässt "Resilienz -Seelenschokolade" den Eindruck, dass es an einigen Stellen Tiefe und substanziellem Inhalt mangelt und so bleibt es für mich hinter meinen Erwartungen zurück.
Die Autorin, die eine Hypnostherapie-Praxis führt, nähert sich dem Thema Resilienz aus verschiedenen Bereichen, z. B. Körper, Vergangenheit, Zyklus. Das Buch ist dabei speziell auf die weibliche Leserschaft ausgerichtet. Ihre Erläuterungen zu den einzelnen Themenbereichen sind gut verständlich, die Übungen zum Teil recht einfach umzusetzen, allerdings befürchte ich, dass nicht alle ohne professionelle Anleitung wirklich tief genug gehen.
Ein gravierender Kritikpunkt ist das Fehlen von Quellenangaben. In einem Bereich, der von wissenschaftlichen Erkenntnissen lebt, ist es enttäuschend, dass Julia Colella keine fundierten Nachweise für ihre Aussagen bietet. Dies untergräbt die Glaubwürdigkeit ihrer Argumentation und lässt den Leser im Ungewissen darüber, woher die Informationen stammen.
Zusätzlich fällt auf, dass viele Gedanken und Ideen wiederholt werden, ohne dass sie wirklich vertieft oder neu beleuchtet werden. Diese ständigen Wiederholungen machen das Leseerlebnis mühsam und führen dazu, dass man sich fragt, ob man nicht bereits alles Wesentliche gelesen hat.
Wenngleich ich einige Anregungen für den Alltag mitnehmen konnte, hinterlässt "Resilienz -Seelenschokolade" den Eindruck, dass es an einigen Stellen Tiefe und substanziellem Inhalt mangelt und so bleibt es für mich hinter meinen Erwartungen zurück.