Toller Ratgeber
Das bunte Buchcover und die grafische Gestaltung der Kapitel gefällt mir gut. Die Autorin wirkt sehr sympathisch. Sie ist studierte Wirtschaftspsychologin und hat auch einen eigenen Podcast ("Seelenschokolade"). Ihre Motivation, dieses Buch zu schreiben, entspringt ihrer eigenen Lebensgeschichte. Sie erzählt von der dramatischen Geburt ihrer Tochter, die leider verstarb. Mit ihrem Buch möchte sie viele ihrer Learnings an die Leser weitergeben. Das Buch richtet sich wohl eher an Frauen, aber auch Männer können viel daraus mitnehmen. Der Inhalt ist sinnvoll strukturiert und das Thema Resilienz wird ganzheitlich behandelt. Der Schreibstil ist locker gehalten. Es gibt einen exklusiven kostenfreien Mitgliederbereich zum Buch, der vier Meditationen, zwei Breathwork-Übungen sowie drei Yoga-Flows enthält. Im Grundlagen-Teil geht es um die persönlichen Wünsche und Ziele. Es wird eine Bestandsaufnahme und eine Selbsteinschätzung zur eigenen Resilienz gemacht. In den einzelnen Kapiteln gibt es zahlreiche Reflexionsfragen und Aufgaben sowie eine Nachbereitung des jeweiligen Kapitels. Am besten legt man sich hierfür ein Journal oder Notizbuch zu, in dem man alles schriftlich festhält. Das Buch ist eine gute Mischung aus Sachbuch und Workbook, so dass man direkt in die Umsetzung kommt. Toll finde ich auch, dass der Einfluss von Gedanken und Emotionen sowie Konzepte aus der Yoga-Philosophie wie die fünf Koshas ("Körperhüllen") und die Chakren angesprochen werden. Zum weiblichen Zyklus gibt es sogar ein eigenes Kapitel ("Women Code"), mit Ernährungs- und Bewegungstipps für die verschiedenen Zyklusphasen. Resilienz ist unglaublich wichtig, besonders in einer so schnelllebigen und manchmal auch oberflächlichen Welt, wie die, in der wir leben. Viele Dinge, die in diesem Buch behandelt werden, kannte ich zwar schon, aber die strukturierte Zusammenstellung von Fragen, Aufgaben, Atem- und Yoga-Übungen sowie Coaching-Tools finde ich sehr gelungen. Das Buch ist definitv lesenswert.