"Ich liebe dieses Buch", Mika (10 Jahre alt)
Das Buch „Retter der Drachen“ hat uns von Anfang an begeistert – schon das wunderschöne Cover mit mattem Hintergrund und glänzenden Verzierungen zieht einen magisch an. Der Einstieg ist spannend und fesselnd: Kaum hat Lea das geheimnisvolle Drachenei in die Hände bekommen, kann man das Buch kaum noch aus der Hand legen.
Der Schreibstil ist angenehm und leicht verständlich, was es gerade für junge Leser zugänglich macht, aber zugleich ist die Geschichte spannend und anschaulich erzählt. Mein Sohn und ich konnten uns sofort in Leas Lage hineinversetzen, denn die Autorinnen Annett Stütze und Britta Vorbach beschreiben ihre Gefühle sehr einfühlsam – besonders ihre Unsicherheit in der neuen Stadt und die Freude, als sie das Drachenbaby Avindur kennenlernt.
Ein großes Plus sind die liebevoll gestalteten Illustrationen von Stefanie Klaßen, die an genau den richtigen Stellen eingefügt wurden. Sie unterstützen die Fantasie und lassen die Geschichte lebendig wirken. Besonders begeistert hat uns der kleine Drache Avindur, der für viele lustige Situationen sorgt und uns oft zum Lachen gebracht hat.
Das Buch ist ein toller Fantasy-Einstieg für junge Leser, ohne Gewalt oder schlimme dramatische Szenen. Also ist es auch für etwas sensiblere Kinder geeignet. Trotzdem hat es Spannung und fesselt die Leser und auch die Vorleser! Für Grundschüler bis etwa 5. Klasse ist das Buch äußerst empfehlenswert. Meine Tochter ist 5 Jahre alt und wirkte auch sehr begeistert, wobei ich denke, dass das Grundschulalter etwas angebrachter wäre.
Mein Sohn (10 Jahre) hat das Buch in nur zwei Tagen verschlungen und direkt nach weiteren Bänden gefragt – er sagte nur: „Ich liebe dieses Buch!“ Wir hoffen also sehr, dass Lea und Avindur bald neue Abenteuer erleben und freuen uns auf viele weitere Teile in dieser Reihe! Wir werden auch nach weiteren Büchern der Autorinnen Ausschau halten, da uns der Schreibstil sehr gut gefallen hat.
Der Schreibstil ist angenehm und leicht verständlich, was es gerade für junge Leser zugänglich macht, aber zugleich ist die Geschichte spannend und anschaulich erzählt. Mein Sohn und ich konnten uns sofort in Leas Lage hineinversetzen, denn die Autorinnen Annett Stütze und Britta Vorbach beschreiben ihre Gefühle sehr einfühlsam – besonders ihre Unsicherheit in der neuen Stadt und die Freude, als sie das Drachenbaby Avindur kennenlernt.
Ein großes Plus sind die liebevoll gestalteten Illustrationen von Stefanie Klaßen, die an genau den richtigen Stellen eingefügt wurden. Sie unterstützen die Fantasie und lassen die Geschichte lebendig wirken. Besonders begeistert hat uns der kleine Drache Avindur, der für viele lustige Situationen sorgt und uns oft zum Lachen gebracht hat.
Das Buch ist ein toller Fantasy-Einstieg für junge Leser, ohne Gewalt oder schlimme dramatische Szenen. Also ist es auch für etwas sensiblere Kinder geeignet. Trotzdem hat es Spannung und fesselt die Leser und auch die Vorleser! Für Grundschüler bis etwa 5. Klasse ist das Buch äußerst empfehlenswert. Meine Tochter ist 5 Jahre alt und wirkte auch sehr begeistert, wobei ich denke, dass das Grundschulalter etwas angebrachter wäre.
Mein Sohn (10 Jahre) hat das Buch in nur zwei Tagen verschlungen und direkt nach weiteren Bänden gefragt – er sagte nur: „Ich liebe dieses Buch!“ Wir hoffen also sehr, dass Lea und Avindur bald neue Abenteuer erleben und freuen uns auf viele weitere Teile in dieser Reihe! Wir werden auch nach weiteren Büchern der Autorinnen Ausschau halten, da uns der Schreibstil sehr gut gefallen hat.