Robin the Hood – Wie klaut man eine Stadt? ist eines dieser Kinderbücher, das man einfach lieben muss! Schon ab den ersten Seiten ist klar, hier steckt jede Menge Witz, Herz und Fantasie drin. Die Geschichte um Robin ist nicht nur unfassbar lustig, sondern auch richtig mitreißend. Man fiebert total mit ihm mit, weil er ein unglaublich sympathischer Junge mit einem guten Kern ist. Er ist einer, den man sofort ins Herz schließt.
Auch die Nebenfiguren sind ein echtes Highlight: Loretta und die Oma, sind einfach köstlich, und Robins Eltern sorgen mit ihrem völlig überdrehten Verhalten immer wieder für lautes Gelächter. Der Humor trifft genau ins Schwarze. Er ist kindgerecht, charmant und dabei nie platt.
Der Schreibstil ist wunderbar flüssig, leicht verständlich und so lebendig, dass man richtig in die Geschichte hineingezogen wird. Wir mussten beim Lesen so oft laut lachen, dass selbst die Erwachsenen ihren Spaß hatten.
Ein rundum gelungenes, witziges und warmherziges Kinderbuch, das zeigt, wie viel Spaß Lesen machen kann. Absolute Empfehlung!
Auch die Nebenfiguren sind ein echtes Highlight: Loretta und die Oma, sind einfach köstlich, und Robins Eltern sorgen mit ihrem völlig überdrehten Verhalten immer wieder für lautes Gelächter. Der Humor trifft genau ins Schwarze. Er ist kindgerecht, charmant und dabei nie platt.
Der Schreibstil ist wunderbar flüssig, leicht verständlich und so lebendig, dass man richtig in die Geschichte hineingezogen wird. Wir mussten beim Lesen so oft laut lachen, dass selbst die Erwachsenen ihren Spaß hatten.
Ein rundum gelungenes, witziges und warmherziges Kinderbuch, das zeigt, wie viel Spaß Lesen machen kann. Absolute Empfehlung!