Zeig mir, was du weißt
Cormac Wallace führt eine kleine Gruppe Soldaten im Robokrieg. Während einer Schlacht finden er und einige aus der Truppe einen kleinen schwarzen Würfel. Sie nehmen ihn mit und Cormac untersucht ihn genauer. Er bekommt Bilder gezeigt, die die Geschichte der Roboter erzählen, wie sie intelligent wurden und anfingen, die Menschheit zu hassen.
Daniel H. Wilson setzt da an, wo bei anderen schon fast alles vorbei ist. Der Krieg ist in vollem Gange, der Großteil der Menschen ist tot, der Rest kämpft ums nackte Überleben. Nun geht es darum zu erzählen, wie alles einmal angefangen hat. Dazu benutzt der Autor einzelne Kapitel, die zwar stets von Cormac aufgeschrieben und erzählt werden, aber dennoch aus der Sicht unterschiedlicher Menschen berichten. Dabei ist es in den zwei Kapiteln der Leseprobe gelungen Sozialverhalten und Sprache desjenigen aufzugreifen und gut darzustellen. Ob das dem Autor auch zukünftig gelingt, wird sich zeigen.
Obwohl die ersten Zeilen nicht viel versprachen, wuchs mein Interesse stetig. Ich vermute eine durchdachte und genau geplante Geschichte, die durch ihre vielen Perspektiven- und Szenenwechsel großartig zu unterhalten weiß.
http://verlorene-werke.blogspot.com/
Daniel H. Wilson setzt da an, wo bei anderen schon fast alles vorbei ist. Der Krieg ist in vollem Gange, der Großteil der Menschen ist tot, der Rest kämpft ums nackte Überleben. Nun geht es darum zu erzählen, wie alles einmal angefangen hat. Dazu benutzt der Autor einzelne Kapitel, die zwar stets von Cormac aufgeschrieben und erzählt werden, aber dennoch aus der Sicht unterschiedlicher Menschen berichten. Dabei ist es in den zwei Kapiteln der Leseprobe gelungen Sozialverhalten und Sprache desjenigen aufzugreifen und gut darzustellen. Ob das dem Autor auch zukünftig gelingt, wird sich zeigen.
Obwohl die ersten Zeilen nicht viel versprachen, wuchs mein Interesse stetig. Ich vermute eine durchdachte und genau geplante Geschichte, die durch ihre vielen Perspektiven- und Szenenwechsel großartig zu unterhalten weiß.
http://verlorene-werke.blogspot.com/