Vom Roboter zur KI
Aus dem Inhaltsverzeichnis lese ich, dass das Thema KI erst in der zweiten Buchhälfte behandelt wird. Die erste Hälfte definiert "Roboter" erst einmal ausführlich.
So lernt ein Kind erst einmal, was alles ein Roboter ist: Parkschranke, Assistenten aller Art, Süßigkeitenautomaten und Rasenmäherroboter.
Soweit schon mal sehr wertvoll!
Zwischendurch gibt es immer wieder ein Quizz, was die Wissensvermittlung sehr geschickt in einem Spiel versteckt.
So wird zum Beispiel gleich mal aufgeräumt mit dem aus SciFi gespeisten Vorurteil, "Roboter" wären grundsätzlich zweibeinig mit Scheinwerferaugen. Und das Kind beginnt nachzudenken, wo überall eine Maschine oder Roboter lauert und uns Arbeit abnimmt.
Die KI fehlt in der Leseprobe - leider! Das muss dann wohl bis zum Buch warten.
So lernt ein Kind erst einmal, was alles ein Roboter ist: Parkschranke, Assistenten aller Art, Süßigkeitenautomaten und Rasenmäherroboter.
Soweit schon mal sehr wertvoll!
Zwischendurch gibt es immer wieder ein Quizz, was die Wissensvermittlung sehr geschickt in einem Spiel versteckt.
So wird zum Beispiel gleich mal aufgeräumt mit dem aus SciFi gespeisten Vorurteil, "Roboter" wären grundsätzlich zweibeinig mit Scheinwerferaugen. Und das Kind beginnt nachzudenken, wo überall eine Maschine oder Roboter lauert und uns Arbeit abnimmt.
Die KI fehlt in der Leseprobe - leider! Das muss dann wohl bis zum Buch warten.