Ein ganz besonderer Krimi
Ein Attentat auf eine Berühmtheit - dies ist jedoch kein Mensch, sondern ein Gemälde. Die Botschaft: Der Kunstmarkt ist überteuert!
Der Roman konzentriert sich stark auf die Folgen des Attentats, auf die Wiederherstellung des zerstörten Gemäldes und versucht hierbei vor allem Kunstliehaber:innen anzusprechen und das mit möglichst vielen Namen und Fachbegriffen, um dabei möglichst klug zu wirken - ganz egal, ob der Großteil der Leser:innen sowieso nicht weiß, was das alles bedeutet.
Leider kommt aber durch die kurzen Kapitel auch nicht mehr wirklich Spannung auf nach dem Attentat. Auch die Protagonisten bleiben durch die Anhäufung von direkten Reden blass und unkenntlich.
Der Roman konzentriert sich stark auf die Folgen des Attentats, auf die Wiederherstellung des zerstörten Gemäldes und versucht hierbei vor allem Kunstliehaber:innen anzusprechen und das mit möglichst vielen Namen und Fachbegriffen, um dabei möglichst klug zu wirken - ganz egal, ob der Großteil der Leser:innen sowieso nicht weiß, was das alles bedeutet.
Leider kommt aber durch die kurzen Kapitel auch nicht mehr wirklich Spannung auf nach dem Attentat. Auch die Protagonisten bleiben durch die Anhäufung von direkten Reden blass und unkenntlich.