Anna startet durch
Anna erbt das etwas verfallene Haus von Tante Elisa irgendwo im Niemandsland. Ihr bisheriges Leben lässt sie hinter sich.
Sie muss mit dem Leben fernab der Großstadt klarkommen, den Bewohnern und ihren Eigenarten und dann bekommt sie noch den Sänger einer angesagten Band aufs Auge gedrückt.
Das ganze wendet sich an jüngere und jung gebliebene Leser und entsprechend zeitgemäß und flott ist auch der Schreibstil. Das geht flüssig und auch mit einer guten Portion Humor von statten. Es wird schnell klar, dass das ganze auch eine Reise zu sich selbst für Anna wird. Gerne mehr davon, denn diese ersten Seiten machen neugierig.
Sie muss mit dem Leben fernab der Großstadt klarkommen, den Bewohnern und ihren Eigenarten und dann bekommt sie noch den Sänger einer angesagten Band aufs Auge gedrückt.
Das ganze wendet sich an jüngere und jung gebliebene Leser und entsprechend zeitgemäß und flott ist auch der Schreibstil. Das geht flüssig und auch mit einer guten Portion Humor von statten. Es wird schnell klar, dass das ganze auch eine Reise zu sich selbst für Anna wird. Gerne mehr davon, denn diese ersten Seiten machen neugierig.