Land, Liebe, Neuanfang
Als Anna von ihrer Tante Elisa einen alten Gutshof mit riesigem Grundstück in der Nähe von Milmersdorf erbt, steht für sie fest, dass sie ihr altes Leben aufgibt und ein neues beginnt. Sie kündigt Job und Wohnung und zieht ohne einen großen Plan, aber mit viel Hoffnung mitten ins Nirgendwo.
Sandra Helsinki schreibt einen schönen Roman über das Leben und den Neuanfang. Das Thema finde ich schön gewählt, da es eben nicht nur vom Leben, sondern auch von der Liebe und Tieren handelt. Eine Mischung, die mir gut gefällt.
Komischerweise konnte ich allerdings nicht wirklich warm werden mit der Leseprobe. Keine Ahnung, ob das an dem Schreibstil lag, der auf die Dauer doch recht flach wirkte, oder an den merkwürdigen Sprüngen, die die Leseprobe hat. Ich finde es sehr schade, dass es nicht wie sonst im Fluss ist, sondern so abgehackt; netter Einstand und dann ein gewaltiger Sprung in die Zukunft und dann wieder weiter.
Sandra Helsinki schreibt einen schönen Roman über das Leben und den Neuanfang. Das Thema finde ich schön gewählt, da es eben nicht nur vom Leben, sondern auch von der Liebe und Tieren handelt. Eine Mischung, die mir gut gefällt.
Komischerweise konnte ich allerdings nicht wirklich warm werden mit der Leseprobe. Keine Ahnung, ob das an dem Schreibstil lag, der auf die Dauer doch recht flach wirkte, oder an den merkwürdigen Sprüngen, die die Leseprobe hat. Ich finde es sehr schade, dass es nicht wie sonst im Fluss ist, sondern so abgehackt; netter Einstand und dann ein gewaltiger Sprung in die Zukunft und dann wieder weiter.