schwieriges Thema, spannend dargestellt
Das Buch beginnt mit einem Zitat aus einem der bekanntesten Bücher über Samurai dem Buch der fünf Ringe indem der Samurai Miyamoto Musashi die Denk- und Lebensweise und Strategie der Samurai beschreibt.
Das Leben der Samurai und ihre Denkweise und Lebensphilosophie werden soweit ich das beurteilen kann ziemlich gut wiedergegeben.
Schwupps ist man in Japan bei Benosuke, einem 13jährigen Jungen der ganz allein in einem riesigen Haus wohnt und in der Abwesenheit seines Vaters, einem Samurai, von den Bewohnern des Dorfes unterstützt wird. Auch Bennosuke möchte gerne Samurai werden, leidet an einer Hautkrankheit.
Die Ausbildung der Samurai begann meist schon mit drei Jahren, sodass es so scheint als würde Bennosukes Krankheit ihn wirklich davon abhalten in die Fußstapfen seine Vaters zu treten.
Ganz anders Kazuteru, ein junger Samurai wird geschildert wie er über ein Schlachfeld nach gewonnenem Kampf eilt um seinem Herrn einen Zeremoniendolch zu bringen. Der Zeremiendolch ist für den ehrenvollen Tod des Feindes gedacht, in diesem Fall Kanno, den gerademal neunjährigen Fürstensohn. Munisai der Vater von Bennosuke und einer der besten Samurai seines Herrn. "Seppuku" soll auch der General des jungen Fürsten begehen, sozusagen um es ihm vorzumachen, beschließt aber Munisai stattdessen anzugreifen und durch sein Schwert zu sterben.
Kanno bemüht sich wirklich würdevoll zu sein wie ein Samurai, die Angst des Kindes kämpft mit dem Stolz des Samurai zu dem er erzogen wurde und schließlich gewinnt der Samurai.
Munisai gerät danach ins Grübeln in dieser Stimmung trifft er auf Kazuteru, der ihm hilft seine Wunden zu versorgen und beschließt Bennosuke zu besuchen.
Wie es wohl weitergeht?
Was Bennosuke wohl erlebt?
Ob Munisais Begenung die letzte mit Kazuteru war?
Das Leben der Samurai und ihre Denkweise und Lebensphilosophie werden soweit ich das beurteilen kann ziemlich gut wiedergegeben.
Schwupps ist man in Japan bei Benosuke, einem 13jährigen Jungen der ganz allein in einem riesigen Haus wohnt und in der Abwesenheit seines Vaters, einem Samurai, von den Bewohnern des Dorfes unterstützt wird. Auch Bennosuke möchte gerne Samurai werden, leidet an einer Hautkrankheit.
Die Ausbildung der Samurai begann meist schon mit drei Jahren, sodass es so scheint als würde Bennosukes Krankheit ihn wirklich davon abhalten in die Fußstapfen seine Vaters zu treten.
Ganz anders Kazuteru, ein junger Samurai wird geschildert wie er über ein Schlachfeld nach gewonnenem Kampf eilt um seinem Herrn einen Zeremoniendolch zu bringen. Der Zeremiendolch ist für den ehrenvollen Tod des Feindes gedacht, in diesem Fall Kanno, den gerademal neunjährigen Fürstensohn. Munisai der Vater von Bennosuke und einer der besten Samurai seines Herrn. "Seppuku" soll auch der General des jungen Fürsten begehen, sozusagen um es ihm vorzumachen, beschließt aber Munisai stattdessen anzugreifen und durch sein Schwert zu sterben.
Kanno bemüht sich wirklich würdevoll zu sein wie ein Samurai, die Angst des Kindes kämpft mit dem Stolz des Samurai zu dem er erzogen wurde und schließlich gewinnt der Samurai.
Munisai gerät danach ins Grübeln in dieser Stimmung trifft er auf Kazuteru, der ihm hilft seine Wunden zu versorgen und beschließt Bennosuke zu besuchen.
Wie es wohl weitergeht?
Was Bennosuke wohl erlebt?
Ob Munisais Begenung die letzte mit Kazuteru war?