Magische Welt mit Ben
Die Covergestaltung ist sehr magisch gelungen , man erkennt das es sich um magische Wesen handelt bzw. das diese in der Geschichte vorkommen. Die Farben sind in Blau/Tot gehalten mit einem goldenen Schriftzug. Es ist der erste Teil von vier Bänden und man taucht sofort in eine magische Welt ein.
Das Royal Institute Of Magic ist eine Institution, die Zauberkämpfer ausbildet. Es gilt das Reich vor den Dunkelelfen zu beschützen und somit den Frieden zu gewährleisten. Die einzelnen Abteilungen sind spannend und werden hier im ersten Band nur angerissen, wahrscheinlich werden die folgenden Bände die Abteilungen noch weiter beleuchten.
Protagonist Ben ist sehr sympathisch und man begleitet ihn gerne durch seine Abenteuer und fragt sich, welches Familiengeheimnis es zu hüten gilt. Der Schreibstil ist flüssig und für die empfohlene Altersgruppe sehr verständlich, der Schriftzug relativ groß und die Kapitel sind nicht zu lang.
Aber auch Charlie und Natalie (die Halbelfe) runden die Geschichte sehr gut ab. Gemeinsam beginnt für die drei ein unglaublich spannendes Abenteuer in einer geheimen Welt, die von Königin Elizabeth I. entdeckt wurde.
Ben sucht seit zwei Jahren nach seinen Eltern, die einfach spurlos verschwanden. Er weiß, dass sie noch leben. Gemeinsam mit seinem besten Freund Charlie landet er im verborgenen Königreich Tacea und erlebt hier unglaubliche Abenteuer, die nicht immer ungefährlich sind.
Weitere Fabelwesen wie z.B. Kobolde und Drachen machen dieses Jugendbuch zu einem sehr spannenden Fantasyroman. Ich hätte mir noch ein paar Illustrationen gewünscht zwischen den Kapiteln. Mit viel Liebe zum Detail erzählt Kloss von ungewöhnlichen Fortbewegungsmitteln, faszinierenden Zaubersprüchen, seltsamen Gestalten, magischen Läden und verfluchten Wäldern.
Für dieses Buch gibt es eine klare Leseempfehlung von mir.
Das Royal Institute Of Magic ist eine Institution, die Zauberkämpfer ausbildet. Es gilt das Reich vor den Dunkelelfen zu beschützen und somit den Frieden zu gewährleisten. Die einzelnen Abteilungen sind spannend und werden hier im ersten Band nur angerissen, wahrscheinlich werden die folgenden Bände die Abteilungen noch weiter beleuchten.
Protagonist Ben ist sehr sympathisch und man begleitet ihn gerne durch seine Abenteuer und fragt sich, welches Familiengeheimnis es zu hüten gilt. Der Schreibstil ist flüssig und für die empfohlene Altersgruppe sehr verständlich, der Schriftzug relativ groß und die Kapitel sind nicht zu lang.
Aber auch Charlie und Natalie (die Halbelfe) runden die Geschichte sehr gut ab. Gemeinsam beginnt für die drei ein unglaublich spannendes Abenteuer in einer geheimen Welt, die von Königin Elizabeth I. entdeckt wurde.
Ben sucht seit zwei Jahren nach seinen Eltern, die einfach spurlos verschwanden. Er weiß, dass sie noch leben. Gemeinsam mit seinem besten Freund Charlie landet er im verborgenen Königreich Tacea und erlebt hier unglaubliche Abenteuer, die nicht immer ungefährlich sind.
Weitere Fabelwesen wie z.B. Kobolde und Drachen machen dieses Jugendbuch zu einem sehr spannenden Fantasyroman. Ich hätte mir noch ein paar Illustrationen gewünscht zwischen den Kapiteln. Mit viel Liebe zum Detail erzählt Kloss von ungewöhnlichen Fortbewegungsmitteln, faszinierenden Zaubersprüchen, seltsamen Gestalten, magischen Läden und verfluchten Wäldern.
Für dieses Buch gibt es eine klare Leseempfehlung von mir.