Plattensee
Besonders für DDR Bürger war der Plattensee in der Zeit vor dem Mauerfall ein mystischer Ort . Denn im ungarischen Gulasch-Sozialismus konnte man Ferien genießen; Dinge kaufen, die es in der DDR nicht gab; und auch mal Dinge sagen, für die man in Berlin-Ost, Cottbus oder Dessau einen Besuch der Stasi riskiert hätte. In einer sehr dichten Sprache schildert die Autorin diese Atmosphäre, nicht, ohne anzudeuten, dass da auch schon der Konflikt in der Idylle lauert. Leider bricht die Leseprobe etwas sehr abrupt ab, ich bin aber trotzdem gespannt, wie sich der Plot entwickelt.