Gedankenreise in eine vergangene Zeit

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
mitsuqueen Avatar

Von

"Rückkehr nach Budapest" ist das neue Buch von Nikoletta Kiss. Sie wurde in Budapest geboren und ist in Berlin aufgewachsen. Diese beiden Orte spielen auch eine große Rolle im Roman um Márta und Theresa.

Die Cousinen sind beide gebürtige Ungarinnen, Theresa verbringt einen Großteil ihrer Kindheit und Jugend jedoch in Ostberlin, da ihr Vater hier als Diplomat tätig ist. Theresa ist immer die Offenere von beiden, findet so schneller Anschluss, auch bei Männern.

Beide lernen gemeinsam den jungen Autor Konstantin kennen und verlieben sich in ihn.

Die Geschichte wird zum Teil rückblickend erzählt. Márta erinnert sich an die gemeinsame Geschichte, da Theresa verstorben ist und sie zu ihrer Beerdigung fährt. Der Zeitgeist von Ungarn und Ostberlin in den 70er und 80er Jahren ist im ganzen Buch mit Händen zu greifen. Ich fühlte mich beim Lesen in diese Zeit und Orte versetzt. Die Gefühle und Gedanken von Márta waren für mich gut nachvollziehbar.

Richtig sympathisch war mir keiner der Charaktere und teilweise fand ich die Kapitel zwischendurch etwas langatmig.
Insgesamt hat mir das Buch aber gut gefallen und ich würde es auch weiterempfehlen.