Gefühle einer Dreiecksbeziehung
Nikoletta Kiss hat mit dem Roman „Rückkehr nach Budapest“ einen sehr gefühlvollen und lesenswerten Roman geschrieben. Es spielt in den 1980 Jahren. Márta lebt in Budapest und ihre Cousine Theresa nun in Ost-Berlin.
Márta flürchtet eines Tages, nachdem ihre Mutter die Familie verlassen hatte und ihr Vater zum Alkoholiker geworden war, in Kurzschluss zu ihrer Cousine.Hier fühlte sich das Leben ganz anders an. Die schüchterne und vorsichtige Marta lernt ein neues Leben kennen.Die Menschen waren in Ostberlin viel entspannter. Theresa kümmerte sich um Marta und nahm sie mit und zeigte ihr die Stadt. Sie lernten beide Konstantin den Dichter kennen und verliebten sich beide in ihn, was auch leider zum Verhängnis wurde. Der Roman wird in 2 Eben geschrieben. Das Damals und das Jetzt. Jetzt Jahre später fährt Márta zur Beerdigung von Theresesa, sie möchte noch einiges alleine klären . Jedoch ist sie am Ende dankbar, dass ihr Mann sie doch begleitet und stützt. Ein sehr schöner Roman , den ich gerne weiter empfehle.
Márta flürchtet eines Tages, nachdem ihre Mutter die Familie verlassen hatte und ihr Vater zum Alkoholiker geworden war, in Kurzschluss zu ihrer Cousine.Hier fühlte sich das Leben ganz anders an. Die schüchterne und vorsichtige Marta lernt ein neues Leben kennen.Die Menschen waren in Ostberlin viel entspannter. Theresa kümmerte sich um Marta und nahm sie mit und zeigte ihr die Stadt. Sie lernten beide Konstantin den Dichter kennen und verliebten sich beide in ihn, was auch leider zum Verhängnis wurde. Der Roman wird in 2 Eben geschrieben. Das Damals und das Jetzt. Jetzt Jahre später fährt Márta zur Beerdigung von Theresesa, sie möchte noch einiges alleine klären . Jedoch ist sie am Ende dankbar, dass ihr Mann sie doch begleitet und stützt. Ein sehr schöner Roman , den ich gerne weiter empfehle.