Ohne Hass und ohne Zorn
Sachlich und unsentimental, jedoch nicht ohne Empathie beschreibt die Autorin die melancholischen Gedanken eines Mannes in den mittleren Jahren während einer Lebenskrise. In der Ich-Form gelingen ihr poetische Sätze, durch die sich die Metapher Meer wie ein Leitmotiv zieht.