ruh

Eine intensiv erzählte Zerreißprobe

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
caro_phie Avatar

Von

Vier Leben scheint Cemal zu haben. Da ist seine Kindheit in der Türkei - eine Kindheit ohne Mutter oder Vater, die nach Deutschland ausgewandert sind und ihn bei der Großmutter zurückgelassen haben. Eine trotzdem glückliche Kindheit, so scheint es, an die Cemal krampfhaft versucht die Erinnerungen zu bewahren. Erinnerungen, die zunehmend von traumatischen Erfahrungen an seine Einwanderung nach Deutschland überlagert werden. Von der Feindseligkeit, die ihm auch in seinem jetzigen Leben als Lehrer an einer deutschen Schule noch durch Eltern entgegenschlägt. Eltern, die die Stimme gegen ihn erheben, um ihm seine angebliche Unzugehörigkeit vor Augen zu führen.

Das ist sein zweites Leben, sein jetziger Alltag als Lehrer, geprägt von Diskriminierung und nur durchsetzt duch schöne Momente mit seiner kleinen Tochter aus erster Ehe (drittes Leben) und mit Georg (viertes Leben), den er vor nicht allzu langer Zeit kennengelernt hat und zu dem sich eine zarte Liebe entwickelt hat.

Parallel entfalten sich diese vier Leben auf den ersten Seiten des Buches und zeichnen das Bild eines zerrissenen Mannes. Zerrissen zwischen den Erinnerungen an seine Kindheit und den parallelen Anforderungen, die sein jetziges Leben an ihn stellen: als Vater, als Liebender, als Lehrer und als türkischer Einwanderer. Denn - das wird schon in der Leseprobe ersichtlich - für ihn gelten in Deutschland nicht die gleichen Regeln wie für die anderen.

Eine wahnsinnig spannende Leseprobe, die mich sehr neugierig auf das Buch gemacht hat.