ยป๐๐ก๐ซ ๐ฐ๐๐ซ๐๐๐ญ ๐ฌ๐๐ก๐ซ ๐ฏ๐ข๐๐ฅ ๐๐๐ซ๐ฎ๐๐๐๐ซ ๐ก๐จ๐๐ซ๐๐ง, ๐ฐ๐ข๐ ๐ข๐ก๐ซ ๐ณ๐ฎ ๐ฌ๐๐ข๐ง ๐ก๐๐๐ญ, ๐๐๐๐ซ ๐ง๐ข๐๐ฆ๐๐ฅ๐ฌ, ๐๐๐ฌ๐ฌ ๐๐ฌ ๐๐ข๐ง๐๐๐๐ก ๐จ๐ค๐๐ฒ ๐ข๐ฌ๐ญ, ๐ฐ๐ข๐ ๐ข๐ก๐ซ ๐ฌ๐๐ข๐.ยซ
Mein letztes Buch aus dem Jahr 2023 war Run for Love von Nina Dias, ein humorvoller Roman รผber wirklich wichtige Themen.
Nina Dias hat mich ganz besonders mit ihrem humorvollen Schreibstil รผberzeugt. Ich musste hรคufiger beim Lesen wirklich schmunzeln; gleichzeitig haben einige Stellen im Roman mich auch sehr bewegt.
Die Protagonistin Luca erschien mir zunรคchst sehr selbstbewusst und stark. Doch ein Blick hinter ihre Fassade zeigt, dass auch sie kรคmpfen hat. Wรคhrend ich mich am Anfang sehr gut mit ihr identifizieren konnte, ist dieses Gefรผhl im Laufe der Seiten immer mehr verschwunden, denn Luca geht ebenfalls mit einer Menge Vorurteile durch ihr Leben, selbst ihren Liebsten gegenรผber. Das hat sie zwar authentisch gemacht, aber fรผr mich nicht wirklich sympathisch. Ihre Entwicklung hat mir dagegen wieder sehr gefallen.
In dem Buch sind viele wichtige Themen untergebracht: Body Positivity, Sexismus, Feminismus,... Die Botschaften waren zwar wichtig, aber dennoch waren es mir fรผr die begrenzten Seiten wirklich zu viele Themen. Insbesondere die Liebesgeschichte zwischen Luca und Noรซl hat dadurch wenig Raum bekommen, sodass ich hier kaum mitfiebern konnte.
Noรซl fand ich sehr sympathisch. Es hat mir gefallen, wie sehr er sich fรผr den Jugendclub aufopfert und wie einsichtig er mit einigen Themen umgeht.
Auch die weiteren Nebencharaktere haben mir gefallen, insbesondere Lucas beste Freundin Charles und ihre Kollegin Amelie.
Alles in allem war es ein gutes Buch, das meiner Meinung nach jedoch zu viel auf einmal wollte, und an das ich aufgrund des Klappentextes andere Erwartungen hatte.
Nina Dias hat mich ganz besonders mit ihrem humorvollen Schreibstil รผberzeugt. Ich musste hรคufiger beim Lesen wirklich schmunzeln; gleichzeitig haben einige Stellen im Roman mich auch sehr bewegt.
Die Protagonistin Luca erschien mir zunรคchst sehr selbstbewusst und stark. Doch ein Blick hinter ihre Fassade zeigt, dass auch sie kรคmpfen hat. Wรคhrend ich mich am Anfang sehr gut mit ihr identifizieren konnte, ist dieses Gefรผhl im Laufe der Seiten immer mehr verschwunden, denn Luca geht ebenfalls mit einer Menge Vorurteile durch ihr Leben, selbst ihren Liebsten gegenรผber. Das hat sie zwar authentisch gemacht, aber fรผr mich nicht wirklich sympathisch. Ihre Entwicklung hat mir dagegen wieder sehr gefallen.
In dem Buch sind viele wichtige Themen untergebracht: Body Positivity, Sexismus, Feminismus,... Die Botschaften waren zwar wichtig, aber dennoch waren es mir fรผr die begrenzten Seiten wirklich zu viele Themen. Insbesondere die Liebesgeschichte zwischen Luca und Noรซl hat dadurch wenig Raum bekommen, sodass ich hier kaum mitfiebern konnte.
Noรซl fand ich sehr sympathisch. Es hat mir gefallen, wie sehr er sich fรผr den Jugendclub aufopfert und wie einsichtig er mit einigen Themen umgeht.
Auch die weiteren Nebencharaktere haben mir gefallen, insbesondere Lucas beste Freundin Charles und ihre Kollegin Amelie.
Alles in allem war es ein gutes Buch, das meiner Meinung nach jedoch zu viel auf einmal wollte, und an das ich aufgrund des Klappentextes andere Erwartungen hatte.