So wichtige Themen werden zur Sprache gebracht!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
larissa_buchberauscht Avatar

Von

Einmal angefangen bei der Illustration, von der ich denke, dass sie Luca, die lächelnd und in einem sicheren und selbstbewussten Stand zu dem sportelnden Noël hinüberblickt, darstellt: ich finde, dass diese im Einklang mit dem Titel "Run For Love - Das mit der Liebe? Läuft." einen pfiffigen Einstieg in die Geschichte des Romans bietet.
In der Geschichte um Luca thematisiert Nina Dias so wichtige Themen wie beispielsweise Feminismus und Selbstliebe, vor allem letzteres Thema hat eine ordentliche Wirkung auf mich gehabt. Hinzukommt der Schreibstil von der Autorin, der mir so gut gefällt: er ist locker und leicht und beflügelt den Lesefluss. Der Humor kommt grundsätzlich nie zu kurz, es hat mir einfach Spaß gemacht die Geschichte zu lesen.
Überdies passen die dreißig vorgestellten Musiktitel perfekt zu der Geschichte, zu jedem Kapitel gibt es das dazugehörige Lied.
Mit Luca war ich nicht immer auf einer Wellenlänge. Es gab Momente, da empfand ich ihr Verhalten und ihre Gedanken als recht radikal oder ich sah sie als eine verbale Kettensäge mit wenig altruistischen Zügen an. Zudem fühlte ich in bestimmten Situation einfach anders als sie, selbst wenn ich ihre Hintergrundgedanken verstand - für mich persönlich handelte oder dachte sie gelegentlich durchaus extrem. Mitunter fühlte mich unwohl. Doch Luca verschließt sich nicht davor, Selbstreflexion zu betreiben, das hat mir wiederum gefallen. Die Liebesgeschichte zwischen Luca und Noël habe ich als spannungsgeladen erlebt, sei es die prickelnde Atmosphäre zwischen den beiden oder sei es Lucas Verhalten ihm gegenüber. Es gab (un-)begründete Hochs und Tiefs, was eine Beziehung eben ausmacht.
Aber wirklich imponiert hat mir Lucas Selbstliebe und ihre Gedanken zu den gängigen Schönheitsidealen in unserer Gesellschaft - mein lieber Scholli, das hat mich umgehauen und tat mir gut. Ich nehme mir ein Beispiel daran!
Summa summarum gibt die Geschichte und zusätzlich dazu der Inhalt aller Lieder Denkanstöße zu feministischen Fragen oder zu Fragen hinsichtlich der Wahrnehmung des eigenen Körpers. Genau aufgrund dessen gebe ich eine klare Leseempfehlung für "Run For Love".