Tolles, ehrliches Sachbuch über Müll mit vielen Klappen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
frauke_liest Avatar

Von

In Wieso, weshalb, warum: Rund um den Müll geht es um die verschiedenen Arten Müll, wie sie entstehen, wie man damit umgeht und auch, wie man sie vermeiden kann. Das Thema wird kindgerecht dargestellt. Mit vielen Klappen kann man zB. in den Glascontainer, das Müllfahrzeug oder die Müllverbrennungsanlage gucken. Aber auch die Kehrseiten werden beleuchtet: Es bleibt giftiger Müll zurück, Tiere können durch Plastik gefähredet werden, nicht alles kann recycled werden. Auch die Natur kommt vor, in der alles im Kreislauf ist und so kein Müll übrig bleibt. Abgerundet wird das Buch durch Upcycling-Ideen (eine Tasche aus einem alten T-Shirt basteln zB.) und einfachen Dingen, die man im Alltag umsetzen kann, um Müll zu sparen (zB. einen Stoffbeutel zum Bäcker mitnehmen). Alles in allem finde ich das Buch sehr gelungen, da es das Thema ehrlich und ziemlich vollständig behandelt, dabei jedoch keine Angst schürt und auch Ideen zur Müllvermeidung anbietet. Auch meiner kleinen Testleserin hat es sehr gut gefallen, sie lässt sich das Buch oft vorlesen.