Eine zerrissene Familie
Das Buch " Russische Spezialitäten" vom Autor Dmitri Kapitelmann erzählt eine Familiengeschichte und erleuchtet Hintergründe von Verhältnissen, die ziemlich kompliziert sind. In Leipzig lebend, fern vom Krieg, liebt sein Sohn seine ukrainische Heimat. Er ist ganz anderer Meinung als seine Mutter mit russischen Wurzeln, die Putins Angriff auf die Ukraine als gerechtfertigt sieht. In dieser Frage ist er nicht einsam. Denn es gibt unendlich viele solche Familien. Aufgrund des Medienkonsums oder persönlichen Überzeugungen entsteht ein Riss in den Familien. Trotzdem liebt der Sohn seine Mama über alles. Also muss er in mit diesem Zwiespalt leben.
Die Familie betreibt ein Geschäft in Leipzig, wo russische Spezialitäten verkauft werden. So ist die Sympathie zu Russland von der Seite der Mutter vorprogrammiert.
Eines Tages entscheidet der Sohn trotz aller Gefahren, in die Ukraine zu reisen. Immerhin ist das seine geliebte Heimat, wo seine Freunde geblieben sind. Es öffnet sich eine neue Seite, ein neues Kapitel im Leben. Ob er es schafft, seine Mama doch anders zu überzeugen?
Das Buch ist keine sehr leichte Kost, aber ist humorvoll und lebendig geschrieben und ist weiter zu empfehlen!
Die Familie betreibt ein Geschäft in Leipzig, wo russische Spezialitäten verkauft werden. So ist die Sympathie zu Russland von der Seite der Mutter vorprogrammiert.
Eines Tages entscheidet der Sohn trotz aller Gefahren, in die Ukraine zu reisen. Immerhin ist das seine geliebte Heimat, wo seine Freunde geblieben sind. Es öffnet sich eine neue Seite, ein neues Kapitel im Leben. Ob er es schafft, seine Mama doch anders zu überzeugen?
Das Buch ist keine sehr leichte Kost, aber ist humorvoll und lebendig geschrieben und ist weiter zu empfehlen!