Here we go!
Wie eine Art Wimmelbuch aufgebaut, zeigt das Buch „Sachen suchen und Englisch lernen“ bunte Bilder, die verschiedene Situationen zeigen – in der Küche, im Zoo, auf dem Spielplatz, Kindergeburtstag, am Bahnhof usw.
Die vorkommenden Gegenstände sind thematisch im Seitenbereich mit dem jeweils deutschen und englischen Begriff dargestellt. Diese können auch im Wimmelbild gesucht werden.
Eine ganz hervorragende Art und Weise, spielerisch Englisch zu lernen. Je früher begonnen wird, desto einfacher, denn die erlernten Begriffe im Vorschulalter verinnerlichen sich besser als dass sie später „nur“ haften bleiben.
Meine Nichte ist 4 Jahre. Das Buch ist ab 2 Jahre ausgewiesen.
Tatsächlich finde ich persönlich 2 Jahre ein bißchen zu früh für das Buch. Es ist schon ziemlich umfangreich mit großem englischen Wortschatz (über 100 Wörter)!
Der Aufbau des Buchs ist pädagogisch wertvoll, wenn ich so sagen darf.
Spielerisch konnte meine Nichte ihren Wortschatz so schon mit englischen Wörtern erweitern und sie ist neugierig auf mehr. Das komplette Buch haben wir gemeinsam noch nicht durch“gearbeitet“, doch sie war schon nach den ersten 3 Seiten total angetan. Und sie schaut immer wieder gern auch allein hinein oder fragt sogar, wie dieser oder jener Gegenstand in Englisch heißt, wenn ihr außerhalb des Buches etwas auffällt, was sie gern wissen möchte. Da haben wir ja was ins Rollen gebracht! Ein ganz tolles Buch!
Die vorkommenden Gegenstände sind thematisch im Seitenbereich mit dem jeweils deutschen und englischen Begriff dargestellt. Diese können auch im Wimmelbild gesucht werden.
Eine ganz hervorragende Art und Weise, spielerisch Englisch zu lernen. Je früher begonnen wird, desto einfacher, denn die erlernten Begriffe im Vorschulalter verinnerlichen sich besser als dass sie später „nur“ haften bleiben.
Meine Nichte ist 4 Jahre. Das Buch ist ab 2 Jahre ausgewiesen.
Tatsächlich finde ich persönlich 2 Jahre ein bißchen zu früh für das Buch. Es ist schon ziemlich umfangreich mit großem englischen Wortschatz (über 100 Wörter)!
Der Aufbau des Buchs ist pädagogisch wertvoll, wenn ich so sagen darf.
Spielerisch konnte meine Nichte ihren Wortschatz so schon mit englischen Wörtern erweitern und sie ist neugierig auf mehr. Das komplette Buch haben wir gemeinsam noch nicht durch“gearbeitet“, doch sie war schon nach den ersten 3 Seiten total angetan. Und sie schaut immer wieder gern auch allein hinein oder fragt sogar, wie dieser oder jener Gegenstand in Englisch heißt, wenn ihr außerhalb des Buches etwas auffällt, was sie gern wissen möchte. Da haben wir ja was ins Rollen gebracht! Ein ganz tolles Buch!