Die Methode der „Wunderfrage“
Die Leseprobe hat mich sofort angesprochen, weil sie einen sehr einfühlsamen und motivierenden Ton hat. Besonders gefällt mir die Methode der „Wunderfrage“, da sie eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit bietet, sich eine angstfreie Zukunft vorzustellen. Die Autorin schreibt auf eine sehr persönliche Weise und vermittelt das Gefühl, dass sie selbst viele dieser Erfahrungen gemacht hat – das macht den Text authentisch und nahbar.
Was mir ebenfalls gut gefallen hat, ist die Betonung darauf, nicht zwanghaft nach einer einzigen Ursache für Angst zu suchen, sondern stattdessen den Fokus auf konkrete Schritte im Hier und Jetzt zu legen. Dieser lösungsorientierte Ansatz wirkt ermutigend und nicht überwältigend.
Insgesamt finde ich die Leseprobe ansprechend und gut verständlich geschrieben. Sie macht Lust darauf, weiterzulesen und mehr über die Methoden zu erfahren, die helfen können, mit Angst besser umzugehen.
Was mir ebenfalls gut gefallen hat, ist die Betonung darauf, nicht zwanghaft nach einer einzigen Ursache für Angst zu suchen, sondern stattdessen den Fokus auf konkrete Schritte im Hier und Jetzt zu legen. Dieser lösungsorientierte Ansatz wirkt ermutigend und nicht überwältigend.
Insgesamt finde ich die Leseprobe ansprechend und gut verständlich geschrieben. Sie macht Lust darauf, weiterzulesen und mehr über die Methoden zu erfahren, die helfen können, mit Angst besser umzugehen.