Passendes Thema für mich!
Das Buch macht schon auf den ersten Blick einen überzeugenden Eindruck. Das Cover ist ansprechend gestaltet und weckt sofort Interesse. Die Leseprobe bestätigt diesen positiven ersten Eindruck eindrucksvoll.
Besonders beeindruckend ist die Art, wie die Autorin das sensible Thema angeht. Ihr Schreibstil ist erfrischend authentisch und leicht verständlich, was bei einem oft tabuisierten Thema besonders wichtig ist. Sie schafft es, eine Brücke zum Lesenden zu schlagen und das Thema zugänglich zu machen.
Ein großer Pluspunkt des Buches ist die Kombination aus persönlicher Erfahrung und praktischer Hilfestellung. Die Autorin teilt nicht nur ihre eigene Geschichte, was dem Buch eine sehr persönliche Note verleiht, sondern bietet auch konkrete Übungen an. Diese doppelte Herangehensweise macht das Buch besonders wertvoll.
Die vorgestellten Übungen, die der Autorin selbst geholfen haben, versprechen auch für andere Betroffene nützlich zu sein. Dies verleiht dem Buch eine praktische Dimension, die über reine Theorie oder Erzählung hinausgeht.
Besonders beeindruckend ist die Art, wie die Autorin das sensible Thema angeht. Ihr Schreibstil ist erfrischend authentisch und leicht verständlich, was bei einem oft tabuisierten Thema besonders wichtig ist. Sie schafft es, eine Brücke zum Lesenden zu schlagen und das Thema zugänglich zu machen.
Ein großer Pluspunkt des Buches ist die Kombination aus persönlicher Erfahrung und praktischer Hilfestellung. Die Autorin teilt nicht nur ihre eigene Geschichte, was dem Buch eine sehr persönliche Note verleiht, sondern bietet auch konkrete Übungen an. Diese doppelte Herangehensweise macht das Buch besonders wertvoll.
Die vorgestellten Übungen, die der Autorin selbst geholfen haben, versprechen auch für andere Betroffene nützlich zu sein. Dies verleiht dem Buch eine praktische Dimension, die über reine Theorie oder Erzählung hinausgeht.