Was man zu verstehen gelernt hat, fürchtet man nicht mehr (Marie Curie)
Was man zu verstehen gelernt hat, fürchtet man nicht mehr, dieses Zitat von Marie Curie verdeutlicht das man manchmal innehalten muss, oder der Körper einfach innehält, wenn man sich dann aber mit der Situation angagiert und an sich arbeitet, sich Hilfe dazuholt und vielleicht gestärkt daraus hervorgeht, kann es ein positiver Aspekt sein, allerdings muss man auch realistisch bleiben, nicht jeder Weg aus der Angst heraus ist einfach und gelingt. Dieses Buch schreibt über eine individuelle Erfahrung, einen Weg die die Autorin gegangen ist. Eingangs schreibt sie, das dieses Buch als Anregung gedacht ist und vor allem keine Ärztliche oder Psychologische Behandlung ersetzt, das jeder der sich mit der Thematik befasst seinen eigenen individuellen Weg finden muss. Aber es kann auf diesem Weg hilfreich sein zu lesen wie andere diesen Weg gegangen sind, ihn erlebt haben, welche Dinge genau die richtigen waren um aus der Situation zu kommen. Wichtig wäre vielleicht auch dadurch zu sehen das es a jeden treffen kann und b man nicht hilflos der Situation ausgestzt ist. Ratgeber oder Bücher zu dieser Thematik gibt es viele, ob gerade dieses Buch im richtigen Augenblick kommt oder es ein anderes ist bestimmt oft auch der Zufall, eben das was man gerade benötigt. Ein mutiges Buch, ein wichtiger Erfahrungsschatz zu einem schwierigen Thema. Liebe Grüße