Gut und hilfreich :-)
Was mir besonders gut gefallen hat, ist die Offenheit, mit der die Autorin ihre Geschichte erzählt. Sie spricht ehrlich über ihre Ängste und Herausforderungen, was das Buch sehr authentisch und nahbar macht und was die meisten lesen höchstwahrscheinlich gut nachempfinden können. Die 33 Sätze sind klar strukturiert und sprachlich leicht verständlich. Außerdem gibt es praktische Übungen und Fallbeispiele, die dabei helfen sollen, das Gelernte direkt anzuwenden. Dadurch wird das Buch nicht nur theoretisch, sondern wirklich greifbar und nützlich.
Allerdings fand ich einige der Sätze etwas zu allgemein gehalten. Angststörungen sind sehr individuell, und nicht jede Methode funktioniert für jeden gleich gut. Außerdem fand ich, dass gerade am Anfang sich viele Sätze oft wiederholt haben bzw. sich wie typische „Floskeln“ gelesen haben.
Insgesamt ein motivierendes Buch, das Hoffnung gibt. Es zeigt, dass es Wege gibt, mit Ängsten umzugehen und sie Schritt für Schritt zu überwinden. Wer sich für das Thema interessiert oder selbst mit Ängsten kämpft, kann hier sicherlich wertvolle Anregungen mitnehmen.
Allerdings fand ich einige der Sätze etwas zu allgemein gehalten. Angststörungen sind sehr individuell, und nicht jede Methode funktioniert für jeden gleich gut. Außerdem fand ich, dass gerade am Anfang sich viele Sätze oft wiederholt haben bzw. sich wie typische „Floskeln“ gelesen haben.
Insgesamt ein motivierendes Buch, das Hoffnung gibt. Es zeigt, dass es Wege gibt, mit Ängsten umzugehen und sie Schritt für Schritt zu überwinden. Wer sich für das Thema interessiert oder selbst mit Ängsten kämpft, kann hier sicherlich wertvolle Anregungen mitnehmen.