Lesenswert!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
denim Avatar

Von

Das Buch „Sag deiner Angst, sie kann gehen! 33 Sätze gegen Angst und Panik“ von Christina Hillesheim ist ein wertvoller Wegweiser und Ratgeber zum Thema Angst und Panik. Dieses Buch erhält von mir eine Kaufempfehlung und ist besonders für alle geeignet, die sich mit dem Thema Angst auseinandersetzen möchten.
Angst ist eine natürliche, emotionale Reaktion auf Bedrohungen oder unsichere Situationen. Sie dient als Schutzmechanismus, der uns vor Gefahren warnt und uns ermöglicht, schnell zu handeln. In stressigen oder gefährlichen Momenten ist sie daher hilfreich, kann aber auch überhandnehmen und das Leben beeinträchtigen. Die Autorin teilt wertvolle Übungen, Einsichten und persönliche Erfahrungen, wie man mit Angst oder Panik umgehen kann, wenn diese einen handlungsunfähig machen.
Das Buchcover ist farbenfroh gestaltet und zeigt die Autorin mit einem strahlenden Lächeln. Auch im Inneren des Buches wird die Struktur durch blaue Überschriften und verschiedene Designelemente gekonnt aufgelockert und übersichtlich gestaltet.
Bereits zu Beginn werden wichtige Hinweise gegeben, unter anderem zur Entstehung des Buches, wie man es am besten liest und der Klarstellung, dass es keine professionelle medizinische, psychologische oder therapeutische Beratung, Behandlung oder Diagnose ersetzen kann.
Besonders hervorzuheben ist die Inhaltsangabe, die nicht nur optisch ansprechend und gut strukturiert ist, sondern auch durch prägnante Fragen und aussagekräftige Sätze überzeugt.
Ich persönlich bin der Meinung, dass die Autorin wertschätzend schreibt und Mut macht, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und dass es für jede bzw. jeden Hilfe gibt. Sie geht auf verschiedene Beispiele von Angst ein, also welche Arten es gibt. Sie beschreibt woher die Angst kommt und wie sie sich auf den Körper auswirkt. Sie bietet praktische Tools an, die leicht in den Alltag integriert werden können, um besser mit der Angst umzugehen. Besonders hervorzuheben sind die kurzen (Fabel-)Geschichten, die einerseits auflockern und andererseits zum Nachdenken anregen.
Von mir gibt es ein großes Kompliment an Christina Hillesheim für ihr tolles Buch. Sie hat es geschafft, ein so wichtiges und oft schwieriges Thema, auf eine einfühlsame und zugängliche Weise zu behandeln. Ihre klare, respektvolle Schreibweise und ihre fundierten, praxisorientierten Ansätze machen das Buch zu einer hilfreichen und ermutigenden Lektüre für alle, die sich mit Angst auseinandersetzen möchten. Sie vermittelt nicht nur wertvolle Informationen, sondern gibt auch das Gefühl, dass es immer einen Weg aus der Angst gibt.