Vor vollendeten Tatsachen
Das Buch handelt von Marta und Daniel. Eigentlich sind sie glücklich in ihrer Beziehung, mit ihrer Arbeit, mit ihren Freunden und auch mit der Wohnung, in der sie nun "sesshaft" wurden. Doch eines abends, nach einem netten Abend mit Freunden, verkündet Marta, dass sie schwanger ist und das Kind nicht bekommen will. In sechs Tagen soll die Abtreibung vorgenommen werden. Wir erleben nun die Tage bis dort hin und erfahren, wie Marta und wie Daniel aufgewachsen sind, wie ihre Kindheit war und welche Beziehung sie zu ihren Eltern haben bzw. hatten. Es erfolgen Rückblicke in die Vergangenheit der beiden und dies gibt Rückschlüsse auf ihr jetziges Leben, auf ihre Reaktionen im Zusammenhang mit dieser Schwangerschaft. Daniel kann sich sehr gut in die Rolle eines Vaters hineinversetzen und glaubt, damit den frühen Verlust seines Vaters zu kompensieren. Marta möchte Karriere machen und sieht sich keinesfalls jetzt schon in einer Mutterrolle. Bis zum Schluss hofft man, dass die Entscheidung anders ausfallen wird, aber ...