Entführt in eine andere Zeit
Das Buchcover ist sehr schön und hat so etwas verwunschenes an sich. Durch den Schreibstil wird man in eine andere, längst vergangene Zeit entführt. Es ist wunderbar!
Die Geschichte ist einnehmen und fesselnd. Gleich zu Anfang wird ein sehrsensibles, aber wichtiges Thema angesprochen. Durch die Vergewaltigung von dem Freund ihres Vaters, hat Nellie ein ziemliches Laster zu tragen. In der Leseprobe wird deutlich, was für eine unglaublich starke und liebevolle, junge Frau sie ist. 1733 wirkt so weit entfernt, aber in diesem Buch fühlt es sich hautnah an. Durch kleine Details, wie zum Beispiel, dass Leute wegen ihrem Glauben verstoßen werden, wird die Geschichte noch echter. Die Charaktere sind alle eigen und das sieht man auch. Die Salzburger habe ich sofort ins Herz geschlossen, weshalb ich den Abschied auch unglaublich traurig fand.
Ich bin gespannt, wann Nellie den Entschluss fasst, nach Amerika zu gehen, wie Justus es ursprünglich vorhatte. Das Buch ist so fesselnd, dass man gar nicht mehr aufhören kann und unbedingt wissen muss, wie es weiter geht!
Die Geschichte ist einnehmen und fesselnd. Gleich zu Anfang wird ein sehrsensibles, aber wichtiges Thema angesprochen. Durch die Vergewaltigung von dem Freund ihres Vaters, hat Nellie ein ziemliches Laster zu tragen. In der Leseprobe wird deutlich, was für eine unglaublich starke und liebevolle, junge Frau sie ist. 1733 wirkt so weit entfernt, aber in diesem Buch fühlt es sich hautnah an. Durch kleine Details, wie zum Beispiel, dass Leute wegen ihrem Glauben verstoßen werden, wird die Geschichte noch echter. Die Charaktere sind alle eigen und das sieht man auch. Die Salzburger habe ich sofort ins Herz geschlossen, weshalb ich den Abschied auch unglaublich traurig fand.
Ich bin gespannt, wann Nellie den Entschluss fasst, nach Amerika zu gehen, wie Justus es ursprünglich vorhatte. Das Buch ist so fesselnd, dass man gar nicht mehr aufhören kann und unbedingt wissen muss, wie es weiter geht!