Historische Fehler gleich zu Beginn
Der Klappentext hat mich angesprochen, doch leider habe ich gleich auf S. 19 einen gravierenden historischen Fehler gefunden: Salzburg war niemals Erzherzogtum sondern Erzbistum, das zwischen 1328 und 1803 als selbständiges Territorialfürstentum und katholisches Erzstift von einem Fürsterzbischof regiert wurde. Zu der Zeit in der der Roman spielt ist es Fürsterzbischof Hieronymus von Colloredo /1732-1812). Während der Napoleonischen Kriege wird das Erzbistum Salzburg 1803 Bayern angegliedert und kommt erst 1816 zum Kaisertum Österreich.
Ich kann nur hoffen, dass dies der einzige historische Lapsus ist. Schlechte Recherche verleidet mir das Lesevergnügen.
Ich kann nur hoffen, dass dies der einzige historische Lapsus ist. Schlechte Recherche verleidet mir das Lesevergnügen.