Aufbruch in eine neue Welt
„Es hilft ja nichts, nur weiter!“ Das ist der Leitspruch von Nellie Bernstein, einer jungen Frau aus Preußen, der Hauptfigur des Romans. Nellie ist eine mutige, selbstbewusste, selbstbestimmte, hilfsbereite und offene Frau, die schon in jungen Jahren viel Leid erfahren muss. Vom Freund des Vaters vergewaltigt und vom Vater wegen der Schwangerschaft verstoßen, flieht sie zu entfernten Verwandten. Gemeinsam mit einem Freund ihrer Verwandten wandert sie schließlich in die USA aus und wird Teil der neu gegründeten Siedlung „Savannah“ in der Kolonie Georgia.
Der Roman ist durchgehend aus Nellies Perspektive verfasst und in viele kurze Kapitel unterteilt. Häufig lesen sich die Kapitel wie eigenständige Szenen, die lose miteinander verbunden sind. In vielen Kapiteln wird Spannung aufgebaut, dann aber auch schnell wieder abgebaut. Es ist ein wenig schade, dass es eigentlich keine Hintergrundhandlung mit einem eigenen Spannungsbogen gibt.
Nellie erlebt viel Schreckliches im Laufe des Romans. Gleichzeitig hat sie aber auch viele Menschen um sie herum, die sich um sie kümmern und ihr Liebe und Zuneigung entgegenbringen. Viele Szenen sind herzerwärmend und schön zu lesen.
Erwähnenswert ist auch das schöne Cover. Es zeigt das Flussdelta Savannahs aus der Perspektive einer Person auf einem Boot und stellt die Ankunft der Siedler in ihrer neuen Heimat dar. Auf der Rückseite des Romans wird genau diese Szene zitiert.
Insgesamt ist das Buch wirklich lesenswert und eine sehr angenehme Lektüre. Einige historische Personen kommen in der Geschichte vor und der historische Hintergrund ist spannend und gut recherchiert.
Der Roman ist durchgehend aus Nellies Perspektive verfasst und in viele kurze Kapitel unterteilt. Häufig lesen sich die Kapitel wie eigenständige Szenen, die lose miteinander verbunden sind. In vielen Kapiteln wird Spannung aufgebaut, dann aber auch schnell wieder abgebaut. Es ist ein wenig schade, dass es eigentlich keine Hintergrundhandlung mit einem eigenen Spannungsbogen gibt.
Nellie erlebt viel Schreckliches im Laufe des Romans. Gleichzeitig hat sie aber auch viele Menschen um sie herum, die sich um sie kümmern und ihr Liebe und Zuneigung entgegenbringen. Viele Szenen sind herzerwärmend und schön zu lesen.
Erwähnenswert ist auch das schöne Cover. Es zeigt das Flussdelta Savannahs aus der Perspektive einer Person auf einem Boot und stellt die Ankunft der Siedler in ihrer neuen Heimat dar. Auf der Rückseite des Romans wird genau diese Szene zitiert.
Insgesamt ist das Buch wirklich lesenswert und eine sehr angenehme Lektüre. Einige historische Personen kommen in der Geschichte vor und der historische Hintergrund ist spannend und gut recherchiert.