Eleanore findet eine neue Heimat
Eleanore, die überall Nelly gerufen wird, kommt in eine Situation, die im 17. Jahrhundert sehr schwer ist. So wird die junge Frau, kurzerhand von ihrem Vater verstossen.
Nelly sucht eine Lösung und hofft bei Verwandten einen Unterschlupf zu erhalten. Auf dem Weg zu ihrer Verwandtschaft wird sie unverhofft von einer Gruppe aufgenommen, die ebenfalls Vertriebene sind.
Leider bleibt Nelly auch bei ihren Verwandten keine lange Zukunft gegeben. Jeoch erhält Sie auch dort Hilfe, die die junge Frau so gar nicht vermutet hat.
Nelly bleibt nur die Möglichkeit nach Amerika auszuwandern. Auf dem Schiff gibt es ein unverhofftes Wiedersehen. Die Reise nach Amerika wird Nelly immer in Erinnerung bleiben.
Das ist das erste Buch der Autorin, doch ich freue mich sehr auf den 2. Teil der Geschichte, der Ende des Jahres in Deutschland erhältlich sein wird. Die Übersetzerin hat alle Emotionen des Buch authentisch wieder gegeben.
Nelly sucht eine Lösung und hofft bei Verwandten einen Unterschlupf zu erhalten. Auf dem Weg zu ihrer Verwandtschaft wird sie unverhofft von einer Gruppe aufgenommen, die ebenfalls Vertriebene sind.
Leider bleibt Nelly auch bei ihren Verwandten keine lange Zukunft gegeben. Jeoch erhält Sie auch dort Hilfe, die die junge Frau so gar nicht vermutet hat.
Nelly bleibt nur die Möglichkeit nach Amerika auszuwandern. Auf dem Schiff gibt es ein unverhofftes Wiedersehen. Die Reise nach Amerika wird Nelly immer in Erinnerung bleiben.
Das ist das erste Buch der Autorin, doch ich freue mich sehr auf den 2. Teil der Geschichte, der Ende des Jahres in Deutschland erhältlich sein wird. Die Übersetzerin hat alle Emotionen des Buch authentisch wieder gegeben.