Schwierige Zeiten, starke Frau
Das Buch liest sich sehr flüssig. Es geht um die Geschichte der Jungen Nellie Bernstein die im Jahr 1733 mit dem Schiff in die neue Welt reist. Verstoßen von ihrem Vater, da sie ungewollt und vor allem unverheiratet schwanger wurde hat sie die Hoffnung in einer neuen Heimat Fuss zu fassen. Dort angekommen zeigen sich neue Herausforderungen und Probleme die die junge Frau auch mit Unterstützung von Samuel einem jungen Englischen Anwalt versucht zu meistern.
Mir gefällt der sehr gut dargestellte und ausgearbeitete historische Kontext super. Die Geschichte von Nellie fügt sich dort sehr gut ein. Die Charakter-Darstellung und - Entwicklung ist von der Autorin sehr detailliert und gut beschrieben. Ich konnte mich so super. In die Protagonisten hinein fühlen und habe mitgelacht, gebangt und gefühlt. Die emotionalen Kämpfe von Nellie gefallen mir sehr gut und machen es super spannend.
Die schwierige Position der Frauen zu der damaligen Zeit ist sehr gut beschrieben aber auch die Stärke der damals lebenden Frauen.
Eine tolle Lektüre zum Mitfühlen und auch zum Nachdenken.
Mir gefällt der sehr gut dargestellte und ausgearbeitete historische Kontext super. Die Geschichte von Nellie fügt sich dort sehr gut ein. Die Charakter-Darstellung und - Entwicklung ist von der Autorin sehr detailliert und gut beschrieben. Ich konnte mich so super. In die Protagonisten hinein fühlen und habe mitgelacht, gebangt und gefühlt. Die emotionalen Kämpfe von Nellie gefallen mir sehr gut und machen es super spannend.
Die schwierige Position der Frauen zu der damaligen Zeit ist sehr gut beschrieben aber auch die Stärke der damals lebenden Frauen.
Eine tolle Lektüre zum Mitfühlen und auch zum Nachdenken.