Spannend, gefühlvoll und unglaublich interessant!
Als die junge Nellie Bernstein schwanger durch einen Vater ihres Freundes wird, verstößt ihr Vater sie. Auf sich allein gestellt, macht Nellie sich auf den Weg zum Cousin ihres Vaters. Unterwegs trifft sie eine Familie, die sie weitaus länger begleiten wird als Nellie es zu diesem Zeitpunkt ahnen könnte. Die Verkettung mehrer Ereignisse führt schließlich dazu, dass Nellie sich dem Visionär James Oglethorpe anschließt und nach Amerika aufbricht.
Der Autorin ist es gelungen einen gefühlvollen Roman zu schreiben, der mit einem unglaublich interessanten Thema überzeugt. Die einzelnen Charaktere sind liebevoll gezeichnet. Nellie und auch der englische Anwalt Samuel Thorpe wirken sehr authentisch. Ihre Gefühlswelt wird stets sehr detailliert beschrieben, sodass man ihre inneren Konflikte gut nachvollziehen kann. Auch der historische Hintergrund des Romans wirkt authentisch, man lernt viel über die damalige Zeit und den Aufbau der neuen Kolonien. Doch trotzdem hat man nicht das Gefühl ein Sachbuch zu lesen.
Alles in allem eine klare Kauf-und Leseempfehlung! Ich kann es kaum erwarten, den nächsten Teil zu lesen.
Der Autorin ist es gelungen einen gefühlvollen Roman zu schreiben, der mit einem unglaublich interessanten Thema überzeugt. Die einzelnen Charaktere sind liebevoll gezeichnet. Nellie und auch der englische Anwalt Samuel Thorpe wirken sehr authentisch. Ihre Gefühlswelt wird stets sehr detailliert beschrieben, sodass man ihre inneren Konflikte gut nachvollziehen kann. Auch der historische Hintergrund des Romans wirkt authentisch, man lernt viel über die damalige Zeit und den Aufbau der neuen Kolonien. Doch trotzdem hat man nicht das Gefühl ein Sachbuch zu lesen.
Alles in allem eine klare Kauf-und Leseempfehlung! Ich kann es kaum erwarten, den nächsten Teil zu lesen.