Ein absoluter Traummann
Das Cover ist lustig und fröhlich, der Klappentext klingt interessant, daher konnte ich nicht widerstehen und musste diese Leseprobe ansehen.
Es beginnt direkt mit sehr viel indirektem Beschreiben der Charaktere. mir persönlich gefällt das immer sehr gut, da man so nicht erst ellenlang liest um zu verstehen, um wen und was es geht.
Xavier ist eher mürrisch, hat aber ein Herz für Tiere und auch für Samantha, die er direkt anziehend findet. Ich mochte seinen Charakter, auch wenn er vielleicht etwas zu oft mit Rhysand aus Throne of Glass verglichen wurde (meiner Meinung nach der perfekte Bookboyfriend!!!). Dem muss er ersteinmal gerecht werden.
Samantha wirkt etwas jünger und so, als würde sie keine Hindernisse akzeptieren. Es ist wirklich toll, wie sehr sie sich für ihre Katze einsetzt, das hat mich schwer beeindruckt.
Mit ihrer Hintergrundgeschichte kommt direkt Tiefe in die Story. Eine stark demente und noch junge Mutter ist sicher nicht einfach und das setzt gleichzeitig auch den Rahmen für die angekündigte Problematik des Buches.
Ich bin jetzt schon sehr gespannt, wie sie und Xavier damit umgehen werden.
Insgesamt hat mich vor allem der locker-leichte Schreibstil sehr überzeugen können. Ich war direkt im Buch drin, konnte den Geschehnissen super folgen und mochte die Protagonisten und ihre Chemie gerne. Mit dem Date ging es vielleicht etwas plötzlich, vor allem, dass Xavier beim Termin danach fragt, aber das ist wohl etwas anderes, wenn eine Katze und kein Mensch der Patient ist.
Ich freue mich auf jeden Fall schon, zu erfahren, wie es rund um Xavier, sein Team, seinen neuen Hund, Samantha und ihre Katze und ihre Familie weitergehen wird.
Es beginnt direkt mit sehr viel indirektem Beschreiben der Charaktere. mir persönlich gefällt das immer sehr gut, da man so nicht erst ellenlang liest um zu verstehen, um wen und was es geht.
Xavier ist eher mürrisch, hat aber ein Herz für Tiere und auch für Samantha, die er direkt anziehend findet. Ich mochte seinen Charakter, auch wenn er vielleicht etwas zu oft mit Rhysand aus Throne of Glass verglichen wurde (meiner Meinung nach der perfekte Bookboyfriend!!!). Dem muss er ersteinmal gerecht werden.
Samantha wirkt etwas jünger und so, als würde sie keine Hindernisse akzeptieren. Es ist wirklich toll, wie sehr sie sich für ihre Katze einsetzt, das hat mich schwer beeindruckt.
Mit ihrer Hintergrundgeschichte kommt direkt Tiefe in die Story. Eine stark demente und noch junge Mutter ist sicher nicht einfach und das setzt gleichzeitig auch den Rahmen für die angekündigte Problematik des Buches.
Ich bin jetzt schon sehr gespannt, wie sie und Xavier damit umgehen werden.
Insgesamt hat mich vor allem der locker-leichte Schreibstil sehr überzeugen können. Ich war direkt im Buch drin, konnte den Geschehnissen super folgen und mochte die Protagonisten und ihre Chemie gerne. Mit dem Date ging es vielleicht etwas plötzlich, vor allem, dass Xavier beim Termin danach fragt, aber das ist wohl etwas anderes, wenn eine Katze und kein Mensch der Patient ist.
Ich freue mich auf jeden Fall schon, zu erfahren, wie es rund um Xavier, sein Team, seinen neuen Hund, Samantha und ihre Katze und ihre Familie weitergehen wird.