Demenz und Trauma
Nachdem ich Abby Jiménez’ Just for the summer gelesen und geliebt habe, wollte ich unbedingt auch ihren neuen Roman lesen. Say you'll remember me ist leider nicht so erfrischend, locker, leicht. Es handelt schwerwiegende Themen, sodass ich nicht so viel Spaß beim Lesen hatte. Ich wollte meinen Alltag vergessen und einfach nur lachen. Hier gibt es aber Samantha, die nach einem fabelhaften Date mit dem Veterinär Xavier ans andere Ende der Staaten zieht, um sich um ihre demenzkranke Mutter zu kümmern…
Die Krankheit wird ausführlich beschrieben. Sie beschönigt nichts und geht ins Detail, was Umstehende in der Familie beschäftigt, wenn man solch einen Fall hat.
Gleichzeitig ist auch der Hintergrund Xaviers nicht leicht. Im Großen und Ganzen hat mir auch der Abschluss nicht gefallen, weil es mir zu sehr happy Hippo war. Das wirkte unrealistisch und unpassend. Ich empfehle den Roman daher gerne an Menschen, die einen Liebesroman mit diesem schweren Thema lesen wollen. Sie sollten sich nur nicht zu viele Hoffnungen auf lustige Szenen machen. Eine Erscheinung im Herbst oder Winter wäre eventuell besser gewesen als im Hochsommer, wo ich lieber leichte Lektüre lese.
Die Krankheit wird ausführlich beschrieben. Sie beschönigt nichts und geht ins Detail, was Umstehende in der Familie beschäftigt, wenn man solch einen Fall hat.
Gleichzeitig ist auch der Hintergrund Xaviers nicht leicht. Im Großen und Ganzen hat mir auch der Abschluss nicht gefallen, weil es mir zu sehr happy Hippo war. Das wirkte unrealistisch und unpassend. Ich empfehle den Roman daher gerne an Menschen, die einen Liebesroman mit diesem schweren Thema lesen wollen. Sie sollten sich nur nicht zu viele Hoffnungen auf lustige Szenen machen. Eine Erscheinung im Herbst oder Winter wäre eventuell besser gewesen als im Hochsommer, wo ich lieber leichte Lektüre lese.