Ein Buch, das mitten ins Herz trifft!!!
Samantha und Xavier erleben eine magische erste Begegnung und ein Date, das wie geschaffen scheint. Doch Samantha muss kurz danach quer durch die USA ziehen, um sich um ihre Mutter zu kümmern, die an Demenz erkrankt ist. Beide sind sich sicher: Eine Beziehung über diese Distanz hinweg ist keine Option. Dennoch lassen sich ihre Gefühle füreinander nicht so einfach verdrängen …
Meine Eindrücke:
Dieses Buch hat mein Herz abgeholt — und zwar von der ersten Seite an. Abby Jimenez verbindet ihren leichtfüßigen, humorvollen Stil mit der emotionellen Tiefe echter Lebensprobleme, sodass die Geschichte viel mehr ist als bloße Liebesromanze.
Xavier ist der Typ Mann, der mit seiner zurückhaltenden Art und seinem verdeckten Schmerz fasziniert. Samantha hingegen ist stark, klug und mit einer Portion Sarkasmus gesegnet — genau der Gegenpol, der Spannung erzeugt. Die Dynamik zwischen ihnen, gepaart mit wiederkehrendem Wortwitz, macht das Lesen sehr angenehm.
Doch Say You’ll Remember Me verliert sich nicht in reiner Romantik. Die Themen Familie, Verantwortung und die Kraft der Erinnerungen rücken in den Fokus. Die Krankheit der Mutter, die schwierige Rolle der Pflegenden und die Distanz zwischen den Liebenden bringen mitunter sehr traurige und schwere Momente ins Spiel. (Einige Rezensenten betonen, dass das Ende und manche Wendungen etwas zu „bequem“ wirkten. )
Gelegentlich war mir das Schicksal der Charaktere etwas zu perfekt inszeniert — Xavier mit seinem Idealbild eines Partnerhelden, Samantha mit all ihrer Stärke. Aber das stört kaum, wenn man sich auf die Geschichte einlässt.
Fazit:
Say You’ll Remember Me ist eine emotionale, bewegende Geschichte über Liebe über Distanz, familiäre Verpflichtungen und das Durchhaltevermögen wahrer Gefühle. Für Leserinnen und Leser, die sowohl Humor als auch Herzschmerz mögen und bereit sind, auch dunklere Themen zuzulassen — hier liegt ein echtes Herzensbuch vor.
Meine Eindrücke:
Dieses Buch hat mein Herz abgeholt — und zwar von der ersten Seite an. Abby Jimenez verbindet ihren leichtfüßigen, humorvollen Stil mit der emotionellen Tiefe echter Lebensprobleme, sodass die Geschichte viel mehr ist als bloße Liebesromanze.
Xavier ist der Typ Mann, der mit seiner zurückhaltenden Art und seinem verdeckten Schmerz fasziniert. Samantha hingegen ist stark, klug und mit einer Portion Sarkasmus gesegnet — genau der Gegenpol, der Spannung erzeugt. Die Dynamik zwischen ihnen, gepaart mit wiederkehrendem Wortwitz, macht das Lesen sehr angenehm.
Doch Say You’ll Remember Me verliert sich nicht in reiner Romantik. Die Themen Familie, Verantwortung und die Kraft der Erinnerungen rücken in den Fokus. Die Krankheit der Mutter, die schwierige Rolle der Pflegenden und die Distanz zwischen den Liebenden bringen mitunter sehr traurige und schwere Momente ins Spiel. (Einige Rezensenten betonen, dass das Ende und manche Wendungen etwas zu „bequem“ wirkten. )
Gelegentlich war mir das Schicksal der Charaktere etwas zu perfekt inszeniert — Xavier mit seinem Idealbild eines Partnerhelden, Samantha mit all ihrer Stärke. Aber das stört kaum, wenn man sich auf die Geschichte einlässt.
Fazit:
Say You’ll Remember Me ist eine emotionale, bewegende Geschichte über Liebe über Distanz, familiäre Verpflichtungen und das Durchhaltevermögen wahrer Gefühle. Für Leserinnen und Leser, die sowohl Humor als auch Herzschmerz mögen und bereit sind, auch dunklere Themen zuzulassen — hier liegt ein echtes Herzensbuch vor.