Schockverliebt!
Xavier ist ein herzensguter Tierarzt, der aufgrund seiner Kindheitserfahrungen seine Gefühle nicht so schnell zur Schau stellt und der Welt eher pessimistisch gegenüber steht.
Samantha ist eine optimistische, humorvolle Frau Ende 20, die ein Kätzchen rettet und mit ihr in Xaviers Praxis kommt.
Der Start gestaltet sich nicht optimal, aber aus dem 2. Treffen wird ein 1. Date und der Beginn einer tiefen Liebe.
Problem: Dieses Date findet quasi nur ein paar Stunden vor Samanthas Abreise statt. Sie fliegt zurück in ihre Heimat Kalifornien, um dort ihre Familie bei der Pflege ihrer demenzkranken Mutter zu unterstützen. Eine schnelle Rückkehr ist nicht vorgesehen und auf einmal liegen zwischen dem frisch verliebten Pärchen rund 3000 Kilometer.
Ich finde an dem Roman alles toll: die Protagonisten, die Nebenfiguren, die Verbindung zwischen den beiden, die ich von Anfang an nachvollziehen kann. Den Humor, die Tiefe und dass die Themen Erinnern und Vergessen in sämtlichen Facetten aufgegriffen werden. Das Hindernis ist kein Pseudoproblem, nach dem Motto: hätten sie doch miteinander gesprochen, dann wäre alles überhaupt nicht schlimm. Das Problem, mit dem die beiden umgehen müssen, ist ein echtes Dilemma und ich denke, jede Leserin wird sich fragen: Was würde ich tun?
Zum Glück wird die Schwere und das Traurige in dem Buch durch genügend Humor und die großartigen Figuren ausgeglichen.
Für mich ein absolut perfekter Liebesroman, den ich allen ans Herz legen möchte, die mehr Wert auf Tiefe und Glaubwürdigkeit legen, als auf Spice.
Samantha ist eine optimistische, humorvolle Frau Ende 20, die ein Kätzchen rettet und mit ihr in Xaviers Praxis kommt.
Der Start gestaltet sich nicht optimal, aber aus dem 2. Treffen wird ein 1. Date und der Beginn einer tiefen Liebe.
Problem: Dieses Date findet quasi nur ein paar Stunden vor Samanthas Abreise statt. Sie fliegt zurück in ihre Heimat Kalifornien, um dort ihre Familie bei der Pflege ihrer demenzkranken Mutter zu unterstützen. Eine schnelle Rückkehr ist nicht vorgesehen und auf einmal liegen zwischen dem frisch verliebten Pärchen rund 3000 Kilometer.
Ich finde an dem Roman alles toll: die Protagonisten, die Nebenfiguren, die Verbindung zwischen den beiden, die ich von Anfang an nachvollziehen kann. Den Humor, die Tiefe und dass die Themen Erinnern und Vergessen in sämtlichen Facetten aufgegriffen werden. Das Hindernis ist kein Pseudoproblem, nach dem Motto: hätten sie doch miteinander gesprochen, dann wäre alles überhaupt nicht schlimm. Das Problem, mit dem die beiden umgehen müssen, ist ein echtes Dilemma und ich denke, jede Leserin wird sich fragen: Was würde ich tun?
Zum Glück wird die Schwere und das Traurige in dem Buch durch genügend Humor und die großartigen Figuren ausgeglichen.
Für mich ein absolut perfekter Liebesroman, den ich allen ans Herz legen möchte, die mehr Wert auf Tiefe und Glaubwürdigkeit legen, als auf Spice.