Tierliebe
Samantha lernt durch ihre Babykatze den Tierarzt Xavier kennen, der sie nicht gerade sonderlich freundlich behandelt. Doch irgendwas hat er an sich, dass sie sich nach seiner Entschuldigung auf ein Date mit ihm einlässt. Leider muss sie am nächsten Tag zurück nach Kalifornien ziehen, weil ihre Familie sie braucht. Doch beide wollen keine Fernbeziehung führen, was nun zum Problem wird.
Ich fand die Geschichte sehr romantisch und empathisch erzählt. Die Autorin verfällt nicht in irgendeine abstruse, kitschige Richtung. Sie beschreibt knallhart die Probleme einer Fernbeziehung, aber auch was es mit einem macht, wenn man einen kranken Familienangehörigen pflegen muss. Es werden sehr feinfühlig verschiedenen Themen angesprochen, wie Demenz, Tod und der Umgang mit narzisstischen Eltern. Die Atmosphäre war sehr herzlich beschrieben. Die Dialoge sind oftmals witzig und trotzdem tiefgehend. Das Buch beinhaltet eine romantische Wohlfühlgeschichte, die sehr nahe an der Realität erzählt wird. Obwohl sehr schwere Themen angesprochen werden, verliert die Geschichte nicht ihre Leichtigkeit. Ein wunderbares Buch für entspannte Lesestunden.
Ich fand die Geschichte sehr romantisch und empathisch erzählt. Die Autorin verfällt nicht in irgendeine abstruse, kitschige Richtung. Sie beschreibt knallhart die Probleme einer Fernbeziehung, aber auch was es mit einem macht, wenn man einen kranken Familienangehörigen pflegen muss. Es werden sehr feinfühlig verschiedenen Themen angesprochen, wie Demenz, Tod und der Umgang mit narzisstischen Eltern. Die Atmosphäre war sehr herzlich beschrieben. Die Dialoge sind oftmals witzig und trotzdem tiefgehend. Das Buch beinhaltet eine romantische Wohlfühlgeschichte, die sehr nahe an der Realität erzählt wird. Obwohl sehr schwere Themen angesprochen werden, verliert die Geschichte nicht ihre Leichtigkeit. Ein wunderbares Buch für entspannte Lesestunden.