Viel Gefühl in einem kleinen Buch
„Say You’ll Remember Me“ von Abby Jimenez ist ein Roman, der sich leise anschleicht und dann mitten ins Herz trifft. Was auf den ersten Blick wie eine klassische Liebesgeschichte wirkt, entfaltet sich schnell zu etwas viel Größerem. Es geht um zwei Menschen, die aus sehr unterschiedlichen Welten kommen, aber beide versuchen, in einem Leben klarzukommen, das sie sich so nicht ausgesucht haben.
Die Autorin erzählt mit viel Gefühl, ohne jemals kitschig zu werden. Besonders gelungen ist die Art, wie sie ernste Themen wie familiären Druck, Schuld, Neuanfänge und persönliche Verantwortung in eine berührende Geschichte verpackt. Dabei verlieren weder die Figuren noch die Handlung an Leichtigkeit. Im Gegenteil, es gibt viele charmante, humorvolle und ganz natürliche Momente, die einen oft schmunzeln lassen und genauso oft berühren.
Die Figuren wachsen einem schnell ans Herz. Sie sind verletzlich, stark, manchmal überfordert und genau dadurch so glaubwürdig. Es macht Freude, sie auf ihrem Weg zu begleiten und zu sehen, wie sie sich verändern, öffnen und für das kämpfen, was ihnen wichtig ist.
Das ist kein lauter Roman. Er lebt von den leisen Tönen, von echten Gefühlen und ehrlichen Gedanken. Wer gerne Geschichten liest, die etwas Tieferes berühren, ohne dabei schwer zu werden, wird hier definitiv fündig. Ein Buch zum Mitfühlen, Mitfiebern und einfach Wegträumen.
Die Autorin erzählt mit viel Gefühl, ohne jemals kitschig zu werden. Besonders gelungen ist die Art, wie sie ernste Themen wie familiären Druck, Schuld, Neuanfänge und persönliche Verantwortung in eine berührende Geschichte verpackt. Dabei verlieren weder die Figuren noch die Handlung an Leichtigkeit. Im Gegenteil, es gibt viele charmante, humorvolle und ganz natürliche Momente, die einen oft schmunzeln lassen und genauso oft berühren.
Die Figuren wachsen einem schnell ans Herz. Sie sind verletzlich, stark, manchmal überfordert und genau dadurch so glaubwürdig. Es macht Freude, sie auf ihrem Weg zu begleiten und zu sehen, wie sie sich verändern, öffnen und für das kämpfen, was ihnen wichtig ist.
Das ist kein lauter Roman. Er lebt von den leisen Tönen, von echten Gefühlen und ehrlichen Gedanken. Wer gerne Geschichten liest, die etwas Tieferes berühren, ohne dabei schwer zu werden, wird hier definitiv fündig. Ein Buch zum Mitfühlen, Mitfiebern und einfach Wegträumen.