Wieder ein tolles Buch!
Das ist jetzt das zweite Buch, das ich von Abby Jiminez gelesen habe und auch dieses hat mir wieder sehr gut gefallen. Die Autorin hat einen sehr angenehmen lockeren Schreibstil, sodass ich schon nach den ersten Seiten direkt in die Geschichte eingetaucht bin. Hier gibt es wieder einige Stellen zum Schmunzeln, aber auch ernstere Themen, sodass sich wieder eine perfekte Mischung für mich ergab.
In diesem Buch gibt es tolle Charaktere, deren Hintergründe wir im Laufe des Buches auch gut kennenlernen. Wir haben hier den grumpy Tierarzt Xavier, der aber hinter seiner grumpy Fassade gar nicht so grumpy ist. Er hat ein großes Herz für Tiere. Da passt Samantha, die ebenfalls ein großes Herz für Tiere hat, doch perfekt zu ihm. Das stellen die beide auch auf ihrem ersten Date fest, nur leider zieht Samantha am nächsten Tag nach Kalifornien. Wie man sich denken kann, endet damit ihre gemeinsame Geschichte aber nicht. Auch die Nebencharaktere wurden gut entwickelt und haben zu der tollen Geschichte beigetragen. Besonders toll fand ich dabei die beiden Tierarzthelferinnen von Xavier.
Das einzige, was mich etwas gestört hat, war, dass immer wieder beschrieben wurde, wie blöd die Situation ist, in der die beiden sich befinden. Am Anfang fand ich das sehr gut und konnte mich so auch besser in die Gefühlswelt der beiden reinfühlen, aber gegen Ende des Buches wurde es mir doch insgesamt zu oft thematisiert.
Wie oben schon erwähnt, gibt es neben einer Liebesgeschichte auch ernstere Themen, die angesprochen werden. Diese möchte ich hier gar nicht weiter besprechen, um nicht zu spoilern, aber auf der ersten Seite des Buches und somit bestimmt auch in der Leseprobe findet man eine Triggerwarnung.
Mein Fazit: Wieder ein tolles Buch der Autorin mit einer Liebesgeschichte, in die ich mich komplett reinfühlen konnte. Eine klare Empfehlung!
In diesem Buch gibt es tolle Charaktere, deren Hintergründe wir im Laufe des Buches auch gut kennenlernen. Wir haben hier den grumpy Tierarzt Xavier, der aber hinter seiner grumpy Fassade gar nicht so grumpy ist. Er hat ein großes Herz für Tiere. Da passt Samantha, die ebenfalls ein großes Herz für Tiere hat, doch perfekt zu ihm. Das stellen die beide auch auf ihrem ersten Date fest, nur leider zieht Samantha am nächsten Tag nach Kalifornien. Wie man sich denken kann, endet damit ihre gemeinsame Geschichte aber nicht. Auch die Nebencharaktere wurden gut entwickelt und haben zu der tollen Geschichte beigetragen. Besonders toll fand ich dabei die beiden Tierarzthelferinnen von Xavier.
Das einzige, was mich etwas gestört hat, war, dass immer wieder beschrieben wurde, wie blöd die Situation ist, in der die beiden sich befinden. Am Anfang fand ich das sehr gut und konnte mich so auch besser in die Gefühlswelt der beiden reinfühlen, aber gegen Ende des Buches wurde es mir doch insgesamt zu oft thematisiert.
Wie oben schon erwähnt, gibt es neben einer Liebesgeschichte auch ernstere Themen, die angesprochen werden. Diese möchte ich hier gar nicht weiter besprechen, um nicht zu spoilern, aber auf der ersten Seite des Buches und somit bestimmt auch in der Leseprobe findet man eine Triggerwarnung.
Mein Fazit: Wieder ein tolles Buch der Autorin mit einer Liebesgeschichte, in die ich mich komplett reinfühlen konnte. Eine klare Empfehlung!