Kann wahre Begeisterung auch Newbies anstecken?

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
röhrchen Avatar

Von

Schon zu Beginn fesseln den Lesenden der Schach-Euphorie neben dem ansprechenden Cover auch die biografischen Erzählungen des Autors. Peter Doggers Schreibstil überwindet nicht nur die Distanz zum Schachspiel - eine doch so anspruchsvolle Disziplin -, sondern entlockt einem auch das ein oder andere Schmunzeln. Der anregende, nahezu euphorische Schreibstil trägt dazu bei, dass auch ein Schach-Newbie bei den Erzählungen (historischer) Schachspiele mit fiebert.
Insgesamt treffen hier biografische Aspekte auf Fachwissen sowie historische/kulturelle Rahmenbedingungen. Auch dem aktuell sehr präsenten Thema künstliche Intelligenz (KI) sowie dem Einfluss der Onlinewelt räumt der Autor viel Platz ein. Manche Fachworte und Technikdetails hängen einen Schachneuling wie mich zwar ab, führen aber auch dazu, dass ich tiefer in die Materie eindringen will. Durch eine kurze Einführung ins Spiel an sich wäre meine Begeisterung und Motivation das Spiel zu erlernen jedoch sicher noch verstärkt worden.

Ein sehr lesenswertes Buch, in dem der Autor den Dreiklang von Kultur-, KI- und Interneteinfluss harmonisch vereint. Chapeau!