Kölle in der Römerzeit
Die Leseprobe fand ich sehr interessant. Leider musste ich mich
richtig zwingen wegen der Rezession, das Buch zu Ende zu lesen.
Am Anfang war es ganz gut, aber dann hat es mich gelangweilt.
Die Charaktere werden sehr oberflächlich dargestellt. Der einzige
der mich halbwegs überzeugt hat war Quintus Tibor, ein junger Rechtsanwalt,
der als Verteidiger für einen Germanen zur Verfügung stellt. Ja es
geht in diesem Buch um Römer und Germanen. Die Germanen werden
verdächtigt, nächtliche Raubüberfälle verübt zu haben. Lcretia eine
junge ledige Römerin verliert dabei ihre Sklavin und Freundin.
Gemeinsam mit Quintus macht sie sich auf die Suche nach den Mördern.
Das Buch ist sehr modern geschrieben und
das ist auch sehr irritierend,
da die Handlung vor 2000 Jahren spielt.
Insgesamt muss ich sagen, dass mir das Buch nicht besonders gefallen hat.
richtig zwingen wegen der Rezession, das Buch zu Ende zu lesen.
Am Anfang war es ganz gut, aber dann hat es mich gelangweilt.
Die Charaktere werden sehr oberflächlich dargestellt. Der einzige
der mich halbwegs überzeugt hat war Quintus Tibor, ein junger Rechtsanwalt,
der als Verteidiger für einen Germanen zur Verfügung stellt. Ja es
geht in diesem Buch um Römer und Germanen. Die Germanen werden
verdächtigt, nächtliche Raubüberfälle verübt zu haben. Lcretia eine
junge ledige Römerin verliert dabei ihre Sklavin und Freundin.
Gemeinsam mit Quintus macht sie sich auf die Suche nach den Mördern.
Das Buch ist sehr modern geschrieben und
das ist auch sehr irritierend,
da die Handlung vor 2000 Jahren spielt.
Insgesamt muss ich sagen, dass mir das Buch nicht besonders gefallen hat.