Eine bibliophile Weltreise zum Eintauchen in spannende Handlungsorte

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
alais Avatar

Von

"Schauplätze der Weltliteratur" zeigt, wie berauschend vielfältig die Literatur sein kann. Die Lektüre war für mich eine spannende Reise in Vergangenheit und Gegenwart der Literatur, in verschiedene Genres und in ferne und nicht ganz so ferne Länder.
Positiv fiel mir die Auswahl auf. Zum einen konzentriert sie sich nicht, wie sonst so oft, auf englischsprachige Literatur (auch wenn diese einen großen Platz einnimmt), sodass auch viele andere Länder wie die Türkei, die Ukraine, Japan oder Polen vertreten sind. Zum anderen bot sie für mich persönlich neben bekannten Werken auch für meine Bücherwunschliste viele Buchentdeckungen, die mir sonst, da sie zum Teil schon vor längerer Zeit erschienen sind, entgangen wären.
Innen ist das Buch opulent und geschmackvoll mit Fotos, Plakaten von Buchverfilmungen und anderen Illustrationen gestaltet. In den einzelnen Kapiteln wird in der Regel jeweils kurz ein Buch und etwas ausführlicher sein Handlungsort präsentiert - Vorkenntnisse über das jeweilige Buch sind daher meiner Ansicht nach nicht erforderlich. Neben dem schriftstellerischen Blick wird auch der Blick weiterer Künstler und Künstlerinnen auf die Handlungsorte geboten, beispielsweise im Kapitel zu "Der Zauberberg" von Thomas Mann durch eine Darstellung von Davos im Winter, die von Ernst Ludwig Kirchner stammt.
Durch die große Vielfalt - von Modianos Spurensuche nach einem jungen Mädchen in Paris, das vor vielen Jahren in der dunklen Zeit der Nazi verschwand, über die Memoiren, die die Vorlage zur legendären TV-Serie "Unsere kleine Farm" bildeten, bis hin zu Bannalecs bretonischen Krimiabenteuern - wird es nie langweilig und das Buch profitiert sicherlich auch davon, dass die einzelnen Beiträge von verschiedenen Autoren und Autorinnen verfasst wurden, die sich jeweils mit sehr viel Leidenschaft ihrem Thema widmen. Die Texte lesen sich, trotz ihrer Informationsfülle, leicht und sprechen viele interessante Aspekte an.
Eine große Freude für alle, die schon immer mal auf eine bibliophile Weltreise gehen wollten!