Eine literarische Weltreise durch Raum und Zeit

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
stahlstadtkind Avatar

Von

John Sutherlands Buch *Schauplätze der Weltliteratur: Eine Reise zu berühmten Orten großer Werke* (erschienen am 7. April 2025 im Verlag Theiss in Herder) ist eine faszinierende literarische Entdeckungsreise, die Leser:innen zu den ikonischen Schauplätzen bedeutender Romane führt. Mit über 70 vorgestellten Werken bietet das Buch eine reich bebilderte Collage aus Originalcovern, Karten, Archivmaterialien und Fotografien, die die Verbindung zwischen Handlung und Ort eindrucksvoll veranschaulicht.

Das Werk beleuchtet, wie zentral der Schauplatz für viele literarische Werke ist – etwa Davos für Thomas Manns *Der Zauberberg*, Paris für Victor Hugos *Der Glöckner von Notre-Dame* oder Dublin für James Joyces *Ulysses*. Sutherland und sein Team nehmen die Leser:innen mit auf eine Reise durch verschiedene Epochen und Orte, darunter das revolutionäre Paris in *Les Misérables*, das Berlin der 1920er-Jahre in *Berlin Alexanderplatz* und das Barcelona der 1940er-Jahre in *Im Schatten des Windes* .

Die hochwertige Ausstattung mit zahlreichen Illustrationen und Karten macht das Buch nicht nur informativ, sondern auch visuell ansprechend. Es eignet sich sowohl zum Schmökern als auch als Nachschlagewerk für Literaturbegeisterte und Reiselustige. Die Übersetzung von Andreas Schiffmann und Alan Tepper trägt dazu bei, dass die Texte flüssig und zugänglich sind .

*Schauplätze der Weltliteratur* ist ein inspirierendes Sachbuch, das die Bedeutung von Orten in der Literatur eindrucksvoll hervorhebt. Es lädt dazu ein, bekannte Werke aus einer neuen Perspektive zu betrachten und vielleicht sogar literarische Reisen zu den beschriebenen Schauplätzen zu unternehmen. Ein Muss für alle, die Literatur lieben und die Welt durch die Augen großer Schriftsteller:innen entdecken möchten.