Überraschend interessant
Um ehrlich zu sein, hat mich das Cover nicht wirklich angesprochen und hätte ich das Buch im Laden stehen sehen, hätte ich wohl nie den Klappentext gelesen. Was schade wäre, denn schon dieser zeugt davon, dass dieses Buch mir gefallen könnte.
Das Buch spielt auf mehreren Ebenen. Es beginnt im Jahr 1939 mit einem kurzen Einblick in eine junge Liebesgeschichte die den Zwängen der Zeit unterworfen ist und aussichtslos scheint. Ein jüdischer junge und ein nichtjüdisches junges Mädchen aus offenbar „besserem Hause“, die nicht sehr optimistisch in die Zukunft gucken.
Dann macht das Buch einen Sprung ins Jahr 1993 zu einer jungen Frau, die am Wiederaufbau der Dresdener Frauenkirche beteiligt ist und in den Trümmern schließlich etwas findet, was eine Verbindung zu dem jungen Paar von 1939 und zu ihrer eigenen Familiengeschichte vermuten lässt.
Das mag etwas viel Zufall sein, gibt dem interessanten ersten Eindruck aber erstmal keinen Abbruch.
Fazit: Ich bin froh, dass ich Klappentext trotz des für mich nicht so ansprechenden Covers gelesen habe und würde gerne das Buch weiter lesen. Es gibt auch einen sehr interessanten Einblick in die Stadt Dresden und deren Wiederaufbau.
Das Buch spielt auf mehreren Ebenen. Es beginnt im Jahr 1939 mit einem kurzen Einblick in eine junge Liebesgeschichte die den Zwängen der Zeit unterworfen ist und aussichtslos scheint. Ein jüdischer junge und ein nichtjüdisches junges Mädchen aus offenbar „besserem Hause“, die nicht sehr optimistisch in die Zukunft gucken.
Dann macht das Buch einen Sprung ins Jahr 1993 zu einer jungen Frau, die am Wiederaufbau der Dresdener Frauenkirche beteiligt ist und in den Trümmern schließlich etwas findet, was eine Verbindung zu dem jungen Paar von 1939 und zu ihrer eigenen Familiengeschichte vermuten lässt.
Das mag etwas viel Zufall sein, gibt dem interessanten ersten Eindruck aber erstmal keinen Abbruch.
Fazit: Ich bin froh, dass ich Klappentext trotz des für mich nicht so ansprechenden Covers gelesen habe und würde gerne das Buch weiter lesen. Es gibt auch einen sehr interessanten Einblick in die Stadt Dresden und deren Wiederaufbau.