Angst und Mut tun Kindern gut
"Schisser und ich" von Frank Schmeißer, mit Bildern von Melanie Garanin, ist ein wunderbares Kinderbuch über Angst, Mut und die Macht der Freundschaft.
Der zehnjährige Jakob leidet unter einer Angststörung und ist deswegen in psychologischer Behandlung. Von seiner Psychologin hat er einen kleinen Angsthasen, ein Stofftier, bekommen, der ihm in angstauslösenden Momenten zur Seite stehen soll. Diesen hat Jakob liebevoll "Schisser" genannt. Auf Anraten der Psychologin zieht die Familie aus der trübeligen Stadt in eines der Außenbezirke, wo es ruhiger ist und für Jakob laut Psychologin besser geeignet. Nach einem turbulenten Umzug geht es um die ersten Tage in der neuen Umgebung und das schnelle Finden neuer Freunde.
Die Buchcharaktere habe ich sehr schnell ins Herz geschlossen: Jakob, mit Angststörung aber mit Faible für Logikrätsel, seine 14-jährige Schwester Lilli, die Mitten in der Pubertät ist und ohne ihre Kopfhörer kaum anzutreffen ist, Jakobs Vater, der nicht besonders gut fahren kann, aber ein super Musiker ist, Jakobs Mutter, die Astrophysikerin ist, aber ein Faible für gesunde Smoothies hat, sowie weitere spannende Charaktere, insbesondere die Kinder aus dem neuen Viertel, Fritzi, Leo, Jokurt und Yasar.
Die Geschichte ist leicht und schnell zu lesen, dazu abentuerlich und spannend. Die wichtigste Botschaft ist, dass man trotz einer Angststörung Freunde haben kann, ehrlich zu sich und den Anderen sein soll, und trotz Ängsten Mut finden kann, um seine Freunde zu retten. Ich freue mich auf weitere Abenteuer von Schisser und Jakob.
Der zehnjährige Jakob leidet unter einer Angststörung und ist deswegen in psychologischer Behandlung. Von seiner Psychologin hat er einen kleinen Angsthasen, ein Stofftier, bekommen, der ihm in angstauslösenden Momenten zur Seite stehen soll. Diesen hat Jakob liebevoll "Schisser" genannt. Auf Anraten der Psychologin zieht die Familie aus der trübeligen Stadt in eines der Außenbezirke, wo es ruhiger ist und für Jakob laut Psychologin besser geeignet. Nach einem turbulenten Umzug geht es um die ersten Tage in der neuen Umgebung und das schnelle Finden neuer Freunde.
Die Buchcharaktere habe ich sehr schnell ins Herz geschlossen: Jakob, mit Angststörung aber mit Faible für Logikrätsel, seine 14-jährige Schwester Lilli, die Mitten in der Pubertät ist und ohne ihre Kopfhörer kaum anzutreffen ist, Jakobs Vater, der nicht besonders gut fahren kann, aber ein super Musiker ist, Jakobs Mutter, die Astrophysikerin ist, aber ein Faible für gesunde Smoothies hat, sowie weitere spannende Charaktere, insbesondere die Kinder aus dem neuen Viertel, Fritzi, Leo, Jokurt und Yasar.
Die Geschichte ist leicht und schnell zu lesen, dazu abentuerlich und spannend. Die wichtigste Botschaft ist, dass man trotz einer Angststörung Freunde haben kann, ehrlich zu sich und den Anderen sein soll, und trotz Ängsten Mut finden kann, um seine Freunde zu retten. Ich freue mich auf weitere Abenteuer von Schisser und Jakob.